27.08.2013 Aufrufe

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michael Wenzel<br />

Expressive Texte und Sprachspiele<br />

<strong>de</strong>ath is so permanent 1<br />

während <strong>de</strong>s schlafens, <strong>de</strong>s betens (worum?), <strong>de</strong>s lachens (verblüffend), <strong>de</strong>s<br />

wachens, <strong>de</strong>s kackens, <strong>de</strong>s duschens, <strong>de</strong>s <strong>de</strong>nkens, <strong>de</strong>s nicht<strong>de</strong>nkens, <strong>de</strong>s<br />

nichtdaran<strong>de</strong>nkens (lei<strong>de</strong>r), <strong>de</strong>s re<strong>de</strong>ns, <strong>de</strong>s schweigens, <strong>de</strong>s essens, <strong>de</strong>s hungerns,<br />

<strong>de</strong>s vögelns, <strong>de</strong>s säugetierns, <strong>de</strong>s dummseins (vor allem), <strong>de</strong>s gescheitscheinens<br />

(meist), <strong>de</strong>s gescheitseins (seltener), <strong>de</strong>s springens, <strong>de</strong>s aufplatschens, <strong>de</strong>s<br />

bückelns, <strong>de</strong>s befehlens, <strong>de</strong>s lügens, <strong>de</strong>s oberlügens, <strong>de</strong>s trinkens und beson<strong>de</strong>rs<br />

<strong>de</strong>s saufens, <strong>de</strong>s arbeitens, <strong>de</strong>s faulenzens, <strong>de</strong>s tretens, <strong>de</strong>s getretenwer<strong>de</strong>ns, <strong>de</strong>s<br />

angebens, <strong>de</strong>s aufgebens, <strong>de</strong>s pfeifens, <strong>de</strong>s verpiffenwer<strong>de</strong>ns, <strong>de</strong>s zahlens (da<br />

gera<strong>de</strong>), <strong>de</strong>s bezahltwer<strong>de</strong>ns (da weniger), <strong>de</strong>s benei<strong>de</strong>ns (da am allermeisten), <strong>de</strong>s<br />

(hörbaren) lei<strong>de</strong>ns (bei männern), <strong>de</strong>s (sichtbaren) kaufens (bei frauen), <strong>de</strong>s<br />

(ver)fluchens, <strong>de</strong>s flüchtens, <strong>de</strong>s wünschens, <strong>de</strong>s todwünschens, <strong>de</strong>s re<strong>de</strong>ns (laut),<br />

<strong>de</strong>s schweigens (still), <strong>de</strong>s tötens, beson<strong>de</strong>rs während <strong>de</strong>s getötetwer<strong>de</strong>ns<br />

<strong>de</strong>ath is everywhere<br />

im bett, unter <strong>de</strong>r dusche (lei<strong>de</strong>r auch in <strong>de</strong>r ba<strong>de</strong>wanne) (sauber), im glas (bier-,<br />

schnaps-, auch mineralwasser-), auf <strong>de</strong>r frau, unter <strong>de</strong>m mann, neben <strong>de</strong>m hund, im<br />

schrank, auf <strong>de</strong>m stuhl, in <strong>de</strong>r oper (lyrisch), im beichtstuhl (begründbar), auf <strong>de</strong>m<br />

klosett, im klosett, unter <strong>de</strong>m klosett (selten), vor <strong>de</strong>m chef (peinlich), vor <strong>de</strong>n<br />

untergebenen (?), im auto, unter <strong>de</strong>m auto (bus, straßenbahn, fahrrad usw.), auf <strong>de</strong>r<br />

treppe, dann die stufen hinab, hinter <strong>de</strong>m rednerpult (dramatisch), am stammtisch<br />

(dramatischer), bei <strong>de</strong>r eigenen geburtstagsfeier (rund), bei <strong>de</strong>r totenfeier (makaber),<br />

über <strong>de</strong>m kochtopf (unsauber), im kochtopf, bei nacht (dunkel), bei sonnenschein<br />

(schön), bei <strong>de</strong>r gehaltserhöhung (zu früh), bei <strong>de</strong>r gehaltskürzung (zu spät), im<br />

lieblingssessel (gemütlich), beim lieblingsessen (verdächtig), bei <strong>de</strong>r lieblingsfrau<br />

(tröstlich), bei <strong>de</strong>r geliebten (lustvoll), auf <strong>de</strong>m berg und im tal, auf <strong>de</strong>m schiff<br />

(praktisch), auf <strong>de</strong>m friedhof (praktischer), in küche und kirche, im krieg und frie<strong>de</strong>n,<br />

zu wasser und zu land, unter <strong>de</strong>n lieben (na ja), unter <strong>de</strong>n lin<strong>de</strong>n, unter seinen<br />

fein<strong>de</strong>n (logisch), im krankenhaus, im freu<strong>de</strong>nhaus, im sarg (da sollte er schon vorbei sein)<br />

1 H. Heißenbüttel, Textbücher 1-6, Stuttgart 1980, 17.<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong><br />

54 <strong>April</strong> 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!