27.08.2013 Aufrufe

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Informationen zu <strong>de</strong>n Seminaren: www.inkas-institut.<strong>de</strong><br />

Bitte bei <strong>de</strong>r Anmeldung bitte <strong>de</strong>n Titel und <strong>de</strong>n Zeitpunkt <strong>de</strong>s Seminars angeben INKAS INstitut<br />

für KreAtives Schreiben Dr. Sieglitz Str. 49 55411 Bingen Email: info@inkas-id.<strong>de</strong> Telefon: 06721<br />

921060 Seminarleiter: Rüdiger Heins, Schriftsteller, www.ruedigerheins.<strong>de</strong><br />

Literaturhinweis: Handbuch <strong>de</strong>s Kreativen<br />

Schreibens von Rüdiger Heins<br />

Seminarreflexionen<br />

„Immer in <strong>de</strong>r Hoffnung, auch im nächsten Frühjahr wie<strong>de</strong>r „Worte aus <strong>de</strong>r Stille“ in <strong>de</strong>r Abtei<br />

Himmerod zu fin<strong>de</strong>n, ging am Nachmittag mit herzlichem Dank an Rüdiger Heins ein spannen<strong>de</strong>s<br />

und tiefgründiges Seminar zu En<strong>de</strong>.“ Dr. Annette Rümmele, Osnabrück<br />

„Die Spreu vom Weizen zu trennen lernte ich schmerzlich, weinte Tränen um manchen Text.<br />

Ließ mich mitreißen, wenn alles im Fluss war, mich mit hineinziehen in die Tiefen, in <strong>de</strong>n Stru<strong>de</strong>l,<br />

<strong>de</strong>r endlos schien. Alles um mich verschwand, nur noch das eine zählte: Schreiben. Schreiben.<br />

Schreiben. Kurzum: Ich wür<strong>de</strong> es wie<strong>de</strong>r tun!“ Marlene Schulz, Taunusstein<br />

Günter Schnei<strong>de</strong>r<br />

Musik- und Leseabend in Himmerod<br />

Auf Grund <strong>de</strong>r überaus großen Nachfrage lädt die Klostergaststätte ein weiteres Mal zu dieser<br />

interessanten Veranstaltung für Mittwoch, <strong>de</strong>n 24. <strong>April</strong> 2013 um 19:00 Uhr ein.<br />

Die Liebe zur Eifel, zur Heimat und zu Himmerod wird sich wie ein roter Fa<strong>de</strong>n durch <strong>de</strong>n<br />

gesamten Abend ziehen. Es singt die bekannte Mundartsängerin Sylvia Nels, Rittersdorf ihre<br />

selbst komponierten Lie<strong>de</strong>r und begleitet sich dazu mit <strong>de</strong>r Gitarre.<br />

Im Wechsel zum Gesang trägt Günter Schnei<strong>de</strong>r, Oberscheidweiler aus seinem kürzlich erschienenen<br />

Buch: “Weßt da noch“, Heiteres und Ernstes aus <strong>de</strong>r Eifel in “Hoch<strong>de</strong>utsch & Platt“ vor.<br />

Dazu wer<strong>de</strong>n Eifeler Speisen und Getränke serviert.<br />

Im Eintrittspreis von 12,– € sind eine Portion Himmero<strong>de</strong>r-Deppekoochen mat Äpelschmärr, sowie<br />

ein Glas Himmero<strong>de</strong>r Viez o<strong>de</strong>r Apelsaft enthalten.<br />

Die Besucher erwartet ein Abend, <strong>de</strong>r ihnen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird!<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Tourist-Information Man<strong>de</strong>rscheid Tel. 06572 / 932665<br />

Himmero<strong>de</strong>r Klosterla<strong>de</strong>n: 06575 / 951328<br />

Himmero<strong>de</strong>r Klostergaststätte: 06575 / 9544<br />

<strong>April</strong> 2013 75<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!