27.08.2013 Aufrufe

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

April - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theo Schmich<br />

zum Handwerkszeug verhelfen und die an<strong>de</strong>ren<br />

Dinge vor allem <strong>de</strong>m Verständnis von Literatur<br />

und <strong>de</strong>ren Entstehung dienen - Tausen<strong>de</strong> von<br />

Jahren liegen die Wurzeln zurück. Ein ehrwürdiges<br />

Handwerk, die Schriftstellerei.<br />

Den Zugang zu zeitgenössischer Lyrik und<br />

Prosa erleichtern und vertiefen kurze Vorträge,<br />

die die Einzelnen nach Vorschlag durch <strong>de</strong>n<br />

Seminarleiter über namhafte Autoren auf diesen<br />

Gebieten halten. Doch bei Vorträgen bleibt es<br />

keineswegs, praktische Übungen sind <strong>de</strong>r Kern<br />

<strong>de</strong>r Seminartage - das Schreiben von Erzählungen<br />

nach vorgegebenen Handlungsmustern etwa.<br />

Das Verfassen lyrischer Texte, angefangen bei <strong>de</strong>r<br />

strengen Form <strong>de</strong>s Haiku bis zu Gedichten offener Struktur. Wobei bei allen Teilnehmer/innen<br />

von Mal zu Mal das Verständnis für diese Formen wächst und sich die Qualität ihrer literarischen<br />

Schöpfungen <strong>de</strong>utlich steigert. Sogar <strong>de</strong>n Quotenmann, <strong>de</strong>r sich bei Seminarbeginn nicht<br />

gera<strong>de</strong> als ausgemachter Lyrikfreund offenbarte, fasziniert mit fortschreiten<strong>de</strong>m Unterricht die<br />

Gedichtform mehr und mehr und schließlich verfasst er, wie die an<strong>de</strong>ren, eigene Gedichte - was<br />

er bis dahin für un<strong>de</strong>nkbar gehalten hätte.<br />

Zur Ergänzung und Vertiefung <strong>de</strong>r Übungen erhalten die Teilnehmer/innen für die Wochen<br />

zwischen <strong>de</strong>n monatlichen Treffen in Bad Kreuznach literarische Hausaufgaben - die Fortführung<br />

am Seminartag begonnener Texte, Haiku o<strong>de</strong>r sonstige Gedichtformen zu bestimmten Themen<br />

und an<strong>de</strong>res mehr. Wobei die Sonnenfinsternis im August 1999 Anlass zu einer Übung, zu<br />

einer Hausaufgabe ganz beson<strong>de</strong>rer Art bietet: Vierzehn Tage lang, beginnend am 1. August,<br />

schreiben die Seminarist/innen, an ihrem jeweiligen Heimatort, in Erwartung <strong>de</strong>r Sonnenfinsternis<br />

Zweiminutentexte über Tageseindrücke, Texte einer Länge, wie sie sich in zwei Minuten<br />

schreiben lassen, zu beliebiger Tageszeit, am Tag <strong>de</strong>r Finsternis jedoch um genau 11 Uhr 8. Die<br />

einzelnen Texte wer<strong>de</strong>n sodann in einer im Seminarverlauf gegrün<strong>de</strong>ten Literaturzeitschrift, <strong>de</strong>r<br />

EXPERIMENTA, veröffentlicht, die sich, noch während <strong>de</strong>s Seminars, mit Ausgaben zu weiteren<br />

Themen fortsetzt.<br />

Mehr o<strong>de</strong>r weniger alles trockener Stoff? Eine Einführung in die Deutung persönlicher Träume<br />

lockert ihn auf. Geführte Meditationen. Übungen zu Yoga und Thai Chi, um Körper und Geist zu<br />

entspannen, was wie<strong>de</strong>rum <strong>de</strong>r Kreativität zuträglich ist. Und auch die Schreibübungen wer<strong>de</strong>n<br />

nicht ausschließlich im Seminarraum <strong>de</strong>s Institutes in <strong>de</strong>r Dr. Faust Gasse von<br />

Bad Kreuznach abgehalten, son<strong>de</strong>rn hin und wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Natur: An einer<br />

beson<strong>de</strong>ren Stelle im Wald <strong>de</strong>r näheren Umgebung und, beson<strong>de</strong>rs<br />

eindrucksvoll, abseits von Bad Kreuznach auf <strong>de</strong>m Disibo<strong>de</strong>nberg mit<br />

seinen imponieren<strong>de</strong>n Resten <strong>de</strong>s ehemaligen Benediktinerklosters<br />

dort. Das Abhalten etlicher Seminartage an <strong>de</strong>n Heimatorten <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Teilnehmer/innen bringt weitere Abwechslung, neue<br />

Eindrücke. Und durch das alles zusammen genommen sind die<br />

angehen<strong>de</strong>n Schriftsteller/innen nach einem Jahr Seminar soweit, ihre<br />

größte Übungsaufgabe in Arbeit zu nehmen, ein Buchprojekt. Dessen<br />

Thema freigestellt ist. Das zu Beginn einzeln mit <strong>de</strong>m Seminarleiter besprochen,<br />

im weitern Verlauf von ihm lektoriert wird.<br />

Und, ebenfalls nach etwa einem Jahr Seminar, öffentliche Lesungen, auf <strong>de</strong>nen die Seminaristen<br />

beson<strong>de</strong>rs gelungene Texte vortragen: im Kurhaus in Bad Med<strong>de</strong>rsheim, in <strong>de</strong>r Hil<strong>de</strong>gardis-<br />

Kapelle von Bingen, <strong>de</strong>r wohl bekanntesten Persönlichkeit dieser Stadt, Hil<strong>de</strong>gard von Bingen<br />

<strong>April</strong> 2013 71<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!