03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 – Die Theorie<br />

1 Evaluation? Eine Definition<br />

EvALuAtioNEN SiND gEziELtE uND zEitLiCh bEgrENztE uNtErSuChuNgEN, DiE DEr<br />

bEurtEiLuNg LAufENDEr oDEr AbgESChLoSSENEr ProjEktE DiENEN, EiNSChLiESSLiCh<br />

ihrEr koNzEPtioN, ihrEr umSEtzuNg uND ihrEr ErgEbNiSSE. EiNE EvALuAtioN bEDiENt<br />

SiCh SyStEmAtiSChEr mEthoDEN uND SEtzt objEktivE kritEriEN EiN, um EiN ProjEkt<br />

zu bEurtEiLEN. uND SiE SuCht NACh ErkLäruNgEN, fALLS EiN ProzESS NiCht WiE<br />

gEWüNSCht vErLäuft.<br />

Ein Projekt evaluieren bedeutet also, zu analysieren,<br />

ob<br />

* die im Konzept formulierten Ziele<br />

* die Massnahmen (Input) zu den Zielen<br />

* die Ziele mit angemessenem Aufwand<br />

* die erwarteten Wirkungen (Impact)<br />

erreicht wurden<br />

geführt haben<br />

erreicht wurden<br />

sich eingestellt haben<br />

Evaluationen haben eine Analysefunktion<br />

und geben Empfehlungen über Anpassung,<br />

Einstellung oder Weiterentwicklung eines<br />

Projekts ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!