03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 – Die Praxis<br />

Organisation, Etappe 5<br />

Den Auftrag formulieren und<br />

die Offerten einholen<br />

Nun fassen Sie bei externen Untersuchungen<br />

die Eckdaten der Evaluation zusammen<br />

und formulieren damit den Auftrag.<br />

Er bildet die Grundlage für das Einholen<br />

von Vergleichsofferten.<br />

Der Auftrag<br />

Der Auftrag schreibt die Ziele, die Fragestellungen<br />

und den angestrebten Nutzen<br />

der Evaluation fest. Falls bestimmte Fragen<br />

Priorität haben, kommt dies durch<br />

die Hierarchisierung der Fragestellungen<br />

<strong>zum</strong> Ausdruck. Für die Formulierung des<br />

Auftrags ist die auftraggebende Seite verantwortlich<br />

– die Projektleitung, die Vorgesetzten<br />

oder, falls vorhanden, die Fachstelle<br />

für Evaluation.<br />

Folgende Punkte sind im Auftrag enthalten:<br />

* Ziel und Zweck des zu evaluierenden<br />

Projekts<br />

* Ziel und Zweck der Evaluation<br />

* Die Schlüsselfragen der Evaluation<br />

* Die Adressaten der Evaluation<br />

* Der Zeitrahmen der Evaluation<br />

* Das für die Evaluation verfügbare<br />

Budget oder der Kostenrahmen<br />

des zu evaluierenden Projekts<br />

Ist der Evaluationsauftrag zur Zufriedenheit<br />

aller Parteien definiert und formuliert,<br />

beginnt die Suche nach den geeigneten externen<br />

Evaluierenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!