03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35 – Die Theorie<br />

Zeitpunkt Einsatzzweck<br />

Vor Beginn eines Projekts Ex-ante-Evaluationen (vorausschauende Evaluationen) liefern Grundlagen für<br />

die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung eines Projekts.<br />

Während eines Projekts Begleitende Evaluationen<br />

* Prozessevaluationen beziehen sich auf die Umsetzung und den Verlauf eines<br />

Projekts und fokussieren auf Zielerreichung, Qualitätsprüfung und Sicherung.<br />

Sie werden oft punktuell nach gewissen Phasen eines Projekts durchgeführt,<br />

um das Projekt anzupassen.<br />

* Formative Evaluationen geben laufend Rückmeldungen über Verlauf und<br />

Umsetzung des Projekts. Ausserdem geben sie Anregungen zu dessen Verbesserung.<br />

Sie werden parallel zu einer Aktivität durchgeführt. Formative Evaluationen<br />

haben das Ziel, den Verlauf und die Leistungen eines Projekts durch<br />

(meist intern genutztes) kontinuierliches Feedback günstig zu beeinflussen<br />

und zu verbessern. Die Projektbeteiligten wollen lernen.<br />

Beim Abschluss eines<br />

Projekts oder am Ende<br />

einer Phase<br />

Nach Abschluss<br />

eines Projekts<br />

Summative Evaluationen bewerten rückblickend den Verlauf, die Ergebnisse<br />

und Wirkungen eines Projekts. Dieser Evaluationstyp zielt auf eine Beurteilung<br />

und Analyse von Projekten ab und wird oft zur Entscheidungsfindung, etwa<br />

über die Weiterführung oder den Abbruch einer Aktivität, eingesetzt sowie zur<br />

Qualitätssicherung.<br />

Ex-post-Evaluationen erfassen die langfristigen Wirkungen eines Projekts<br />

(Impact) und dessen Nachhaltigkeit. Um die Wirkung darstellen zu können,<br />

greifen Ex-post-Evaluationen oft auf Daten zurück, die vor Beginn des Projekts<br />

gesammelt wurden. Nur so können gezielte Veränderungen gemessen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!