03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 – Die Theorie<br />

bEiSPiEL<br />

koorDiNAtioNSProjEkt DES iNtErNAtioNALEN muSEumStAgES iN DEr SChWEiz<br />

Die Vorstände des Verbandes der Museen der Schweiz (VMS) und der Schweizer Sektion des Internationalen<br />

Museumsrats (ICOM Schweiz) führen gemeinsam den internationalen Tag der Museen<br />

durch. Ziele des Tages sind, die schweizerischen Museen bei einem breiten Publikum bekannt zu<br />

machen und Vermittlungsprojekte zu lancieren.<br />

Die Aktivitäten des Jahres 2006 werden als Test betrachtet. Sie werden evaluiert, um die<br />

Museumstage der Folgejahre dank diesen Erfahrungen richtig zu handhaben und ihre Qualität<br />

zu sichern. Ein Fragebogen wird von den beauftragten Projektkoordinatoren der beiden Verbände<br />

verfasst und allen beteiligten Museen geschickt. Erfragt werden nicht nur Auskünfte über quantitative<br />

Daten, sondern auch die Zufriedenheit der beteiligten Museen bezüglich der Qualität des<br />

Museumstages in ihrem Haus und mit der nationalen Koordination.<br />

Die Evaluation wird im Generalsekretariat des VMS und des ICOM koordiniert und analysiert. Auf<br />

der Basis der Ergebnisse treffen die Vorstände vorwiegend strukturelle Entscheidungen, welche<br />

die Organisation und Planung der folgenden Museumstage erleichtern. Dazu gehört vor allem<br />

die Einführung eines Projektmanagementmodells, das in Übereinstimmung mit der Kapazität<br />

des Generalsekretariats zur Standardisierung der Prozesse und zur Professionalisierung der<br />

Organisation der Museumstage beiträgt.<br />

Eine externe Person mit Managementkompetenz verfasst dazu ein Handbuch, das 2007 erstmals<br />

eingesetzt wird. Das Handbuch gilt ab jetzt als Referenz.<br />

Ein weiterer Zweck der Evaluation ist Lernen, um die Qualität zu sichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!