03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 – Vorwort<br />

Zwanzig Exponenten von privaten Stiftungen,<br />

der öffentlichen Verwaltung sowie von<br />

kulturellen Institutionen und Organisationen<br />

waren eingeladen, ihre Eindrücke,<br />

Wünsche, Kritiken und Ergänzungen einzubringen.<br />

Danken möchten wir: Isabelle<br />

Chappuis, Kunsthistorikerin und Museologin,<br />

Lausanne; Susanne Dedial, Assistentin<br />

Direktion Kultur und Soziales, <strong>Migros</strong>-<br />

Genossenschafts-Bund Zürich; Regula<br />

Düggelin, Beauftragte für Kulturprojekte,<br />

Ressort Kultur, Erziehungsdepartement<br />

Basel- Stadt; Beate Eckhardt, Geschäftsführerin<br />

SwissFoundations, Zürich; Ursula<br />

Frei burg haus, Geschäftsführung Gare<br />

du Nord, Basel; Thomas Gartmann, Leiter<br />

Abteilung Musik, Pro Helvetia, Zürich; für<br />

die Konferenz der Schwei zer Städte in Kulturfragen:<br />

Eszter Gyarmathy, Delegierte für<br />

Kultur der Stadt Biel; Sonja Hägeli, Kulturförderung<br />

Ernst Göhner Stiftung, Zug;<br />

Christoph Haering, Leiter Darstellende<br />

Künste und Literatur, Direktion Kultur und<br />

Soziales, <strong>Migros</strong>-Genossenschafts-Bund<br />

Zürich; Cornelia Hürzeler, Projektleiterin<br />

Soziales, Direktion Kultur und Soziales, <strong>Migros</strong>-Genossenschaftsbund<br />

Zürich; Daniel<br />

Kessler, Organisationsberater; KEK- CDC<br />

Consultants, Biel; Pius Knüsel, Direktor<br />

Pro Helvetia, Zürich; Sibylle Lichtensteiger,<br />

Co-Leiterin Stapferhaus, Lenzburg; Petra<br />

Miersch, Wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

Kanton Aargau, Departement Bildung, Kultur<br />

und Sport, Abteilung Kultur; Marimée<br />

Montalbetti, Sektionschefin Sektion Kultur<br />

und Gesellschaft, Bundesamt für Kultur,<br />

Bern; Roland Sprenger, Präsident des Kulturrats<br />

des Kantons Wallis, Sion; Anne-Catherine<br />

Sutermeiser, Direktorin Théâtre du<br />

Jorat, Mézières; Beat von Wartburg, Leiter<br />

Abteilung Kultur, Christoph Merian Stiftung,<br />

Basel; Sabina Schwarzenbach, Leiterin<br />

Kommunikation, Pro Helvetia, Zürich;<br />

David Vuillaume, Generalsekretär Verband<br />

der Museen der Schweiz, Zürich.<br />

Die Schlussredaktion besorgte Jakob<br />

Schmid, weiter im text, kommunikation für<br />

kultur und wirtschaft, Zürich.<br />

Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre des<br />

<strong>Leitfaden</strong>s wertvolle Anregungen und viel<br />

Inspiration für die eigenen Evaluationen.<br />

Hedy Graber, <strong>Migros</strong>-<strong>Kulturprozent</strong><br />

Anne-Catherine de Perrot, Pro Helvetia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!