03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

Leitfaden zum Herunterladen (PDF) - Migros-Kulturprozent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 – Die Praxis<br />

Organisation, Etappe 4<br />

Das Evaluationsteam bestimmen<br />

Kleinere interne Evaluationen können Sie<br />

als Einzelperson durchführen, gegebenenfalls<br />

unter Beizug einer Fachperson, der<br />

Sie beispielsweise Ihren Fragebogen zur<br />

Beurteilung vorlegen. Für grössere interne<br />

Evaluationen oder komplexe Fragestellungen<br />

lohnt sich die Zusammenstellung eines<br />

Evaluationsteams. Im Team sind vor allem<br />

das Know-how der Mitglieder und ihre Fähigkeit<br />

zur Zusammenarbeit entscheidend<br />

für das Gelingen der Untersuchung. Zudem<br />

brauchen Sie eine klare Regelung, was die<br />

Rollenverteilung und die Kompetenzen betrifft.<br />

Eine gute Leitung bewahrt auch in<br />

angespannten Situationen der Evaluation<br />

Ruhe.<br />

Die Wahl des externen Evaluierenden<br />

Bei externen Evaluationen erstellt die<br />

Auftragsseite ein Profil der Person, welche<br />

die Untersuchung durchführen soll.<br />

Geht es darin um strukturelle oder organisatorische<br />

Fragen, suchen Sie am besten<br />

eine Person mit Managementhintergrund.<br />

Steht die Finanzierung im Zentrum, ist für<br />

Sie jemand mit betriebswirtschaftlicher<br />

Erfahrung hilfreich. Sind Fragen über den<br />

Impact, die Auswirkungen auf ein Zielpublikum<br />

oder die Effektivität und die<br />

Zielerreichung eines kulturellen Projekts<br />

gestellt, suchen Sie eine Fachperson mit<br />

sozialwissenschaftlichem Wissen. Wenn<br />

Sie ein Projekt legitimieren müssen, wählen<br />

Sie eine anerkannte Persönlichkeit mit<br />

Erfahrung als Experte; so jemand kann am<br />

besten helfen, die Akzeptanz der Evaluationsergebnisse<br />

zu erhöhen.<br />

Die Person muss nicht zwingend Erfahrung<br />

in der Evaluation von kulturellen<br />

Projekten haben; die Evaluationsmethoden<br />

sind für alle Bereiche die gleichen.<br />

Untersuchen Sie jedoch Ziele und Wirkungen<br />

von Kulturprojekten, ist es von Vorteil,<br />

jemanden mit Kenntnissen des Kulturbereichs<br />

zu gewinnen. Geeignete Indikatoren<br />

für kulturspezifische Schlüsselfragen<br />

finden sich nicht so leicht, weshalb eine<br />

für die Besonderheit kulturell relevanter<br />

Massstäbe sensibilisierte Persönlichkeit<br />

hilfreich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!