12.09.2013 Aufrufe

Steiermarkwein Ausgabe 9 - Sommer 2011

Sommer 2011 Weingut des Jahres

Sommer 2011
Weingut des Jahres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genussvoll ins Land schauen kann man von der Terrasse<br />

im Buschenschank Malli an der Römerstraße in Einöd,<br />

während man im herrlichen Gastgarten vom Weingut<br />

Lorenz von Gerti Pronegg freundlich und aufmerksam<br />

bedient wird (Fotos unten).<br />

Franz-Karl Temmel schlägt mit seinem Weingut-Buschenschank<br />

Kitzeckmüller eine spannende Brücke von<br />

der Vergangenheit in die Moderne (Foto ganz unten).<br />

Maria und Marion Wohlmuth halten in ihrem Top-Weingut<br />

in Fresing-Kitzeck die Stellung.<br />

Lohnende Destination<br />

All die vielen Vorzüge der Region sind<br />

längst bekannt, darum buchen immer<br />

mehr Gäste diese Destination als lohnendes,<br />

attraktives Urlaubsziel. Zur<br />

Auswahl stehen gehobene Wellness-,<br />

Panorama-, Genießer- oder Weingartenhotels,<br />

aber auch private Vermieter,<br />

weiters bieten Winzer Ferienzimmer<br />

oder Gästehäuser mit höchstem Komfort<br />

an – und das alles zu Preisen die<br />

leistbar sind.<br />

34<br />

Buschenschank-Kultur<br />

Das Sulmtal-Sausal liefert im <strong>Sommer</strong><br />

die bekannten Bilder von sattgrünen<br />

Weingärten, blauem Himmel, sternenklaren<br />

Nächten. Ein Aufenthalt im<br />

Sulmtal-Sausal macht auf jeden Fall<br />

Appetit. Besonders die Buschenschänken<br />

variieren einfallsreich das ganze<br />

Jahr über ihr kulinarisches Angebot.<br />

Schöne Beispiele gibt es deren viele.<br />

Klassiker sind das belegte Brot und die<br />

steirische Brettl jause mit bäuerlichem<br />

Im Weingut-Buschenschank Strohmeier vlg. Trobi in Oberfahrenbach<br />

in Großklein ist man bei Martina mit Tochter Anna<br />

und Günter Strohmeier bestens aufgehoben (Foto unten)<br />

Geselchten, ein Muss sind weiters<br />

Aufstriche, Käse, Gurkerl, frisch gerissener<br />

Kren, dekoriert wird gerne mit<br />

eingelegten Pfefferonis, Essiggurkerln,<br />

Paprika oder Radieschen. Figurbewusste<br />

Genießer schwören auf Paradeiser<br />

mit Weinessig, mariniert mit<br />

steirischem Kürbiskernöl, verfeinert<br />

mit Oregano und Pfeffer, Flossentiere<br />

gibt es als frisch geräucherte Forellen<br />

oder Filets vom Styriamour aus den<br />

Naturteichen von Gut Waldschach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!