24.10.2012 Aufrufe

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausblick.<br />

Saurer hat eine Phase der Konsolidierung mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung<br />

der Geschäftsprozesse und der Kostenstrukturen sowie der Neuausrichtung<br />

der Unternehmenskultur erfolgreich abgeschlossen. Nach diesem Blick<br />

nach innen mit dem Ziel, Risiken zu senken, steht jetzt wieder die volle Konzentration<br />

auf die Aussenwelt mit dem Ziel der vollen Nutzung der sich bietenden<br />

Chancen an, ohne dass dabei die erlernten Tugenden aus TEMPUS vernachlässigt<br />

werden. Dieser Wechsel von der Optimierung bestehender Prozesse hin zum<br />

Wachstum ist im Textilbereich weiter fortgeschritten als in der Antriebstechnologie.<br />

In beiden Bereichen ist aber der Weg in Richtung der weiteren Steigerung<br />

der Gesamtlösungskompetenz (Total Solution) klar vorgezeichnet. Dies wird<br />

teilweise organisch von innen heraus, teilweise durch Zukäufe von Unternehmen<br />

mit attraktiven komplementären Produkten, Technologien oder Marktzugängen<br />

geschehen. Der starke Cash Flow der letzten Jahre sowie die starke Bilanz sind<br />

die Grundlage, um auf einen profitablen Wachstumskurs zurückzukehren. Der<br />

weitere Ausbau der Kapazitäten in Asien sowie die Anpassungen bei den Liegenschaften<br />

in Europa werden auch im laufenden Geschäftsjahr zu über dem Durchschnitt<br />

der letzten Jahre liegenden Investitionen in Sachanlagen führen. Zudem<br />

plant Saurer, die am 26. Juni 2005 fällige Wandelobligation aus den eigenen<br />

liquiden Mitteln zurückzuzahlen.<br />

In Anbetracht der guten Finanzlage und der hohen Nettoliquidität beantragt der<br />

Verwaltungsrat eine Nennwertrückzahlung von CHF 2.00 pro Namenaktie.<br />

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Saurer einen Umsatz und ein Ergebnis<br />

auf dem Niveau des Vorjahres. Die Entwicklung in China bleibt schwierig zu<br />

beurteilen (soft landing), sodass die Prognose des Umsatzes von Saurer Textile<br />

Solutions mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist.<br />

Dankeschön.<br />

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

für ihren engagierten Einsatz für Saurer. Der Wille und die Bereitschaft,<br />

Veränderungen aktiv voranzutreiben, waren die Grundlage für die Erstarkung<br />

von Saurer. Sie sind nun auch die gesunde Basis für eine neue Phase des Wachstums.<br />

Prof. Dr. Giorgio Behr Heinrich Fischer<br />

Präsident des Verwaltungsrates CEO und Delegierter des Verwaltungsrates<br />

Das Geschäftsjahr 2004. /// 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!