24.10.2012 Aufrufe

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestärkte Position als Gesamtlösungsanbieter und Innovationsführer. Saurer hat<br />

in den letzten Jahren die Marktführerschaft im Bereich von Maschinen und Anlagen<br />

zur Garnherstellung kontinuierlich ausgebaut und kann heute im Vergleich<br />

zur Konkurrenz das breiteste Anwendungsfeld weltweit bedienen. Daraus ergeben<br />

sich für die Zukunft signifikante Vorteile und Chancen:<br />

• Durch die diversifizierten Marktsegmente und deren unterschiedliche Zyklen<br />

wird die grosse Volatilität der einzelnen Segmente insgesamt deutlich ge-<br />

dämpft und Geschäftsjahre mit extremen Ausschlägen werden seltener.<br />

• Durch das tiefe und umfassende Verständnis der Garnherstellungsprozesse ist<br />

Saurer für den Ausbau der Position als Gesamtlösungsanbieter bestens quali-<br />

fiziert.<br />

• Durch das breite Entwicklungs- und Engineeringwissen ist Saurer in der Lage,<br />

auch aufwendigen neuen Technologien zum Durchbruch zu verhelfen. Durch<br />

den Ausbau der Produktführerschaft wird Differenzierung zu den Wettbewer-<br />

bern erreicht und können Marktanteile gesichert werden.<br />

• Die in einzelnen Bereichen gesammelten Erfahrungen im Aufbau und im Führen<br />

von Vertriebs- und Fertigungsprozessen in China sowie Indien erlauben Saurer,<br />

sich bietende Chancen in Asien intensiv zu nutzen.<br />

• Die weltweit dezentral aufgebaute Vertriebs- und Serviceorganisation von<br />

Saurer sowie das hart erarbeitete Know-how für die effiziente Führung zykli-<br />

scher Unternehmen erlauben es, mit bescheidenem Aufwand kleinere Unter-<br />

nehmen mit ergänzendem Produkteportfolio rasch zu integrieren und sofort<br />

einen Mehrwert zu schaffen.<br />

Mit der vertieften Total Solution Fähigkeit entwickelt sich Saurer immer mehr<br />

vom Textilmaschinenbauer zum Gesamtlösungsanbieter für unsere weltweite<br />

Kundschaft, der in der Lage ist, schlüsselfertige Gesamtkonzepte für die Garnherstellung<br />

zu vermarkten. Diese Fähigkeit wurde weiter verfeinert und es<br />

wurden gesamthaft fünf neue Gesamtlösungskonzepte für Chemiefaser- und<br />

Naturfasergarne erarbeitet. Über 20% des Umsatzes wurden mit diesen integralen<br />

Produkten im Geschäftsjahr 2004 erzielt.<br />

Weltweites Netzwerk und Orientierung am Kundenbedürfnis. Innovation wird<br />

weiterhin eine treibende Kraft für die Positionierung von Saurer am Markt sein.<br />

Der mit TEMPUS eingeführte TTM-Prozess (time to money) als Produktentstehungsprozess<br />

umfasst nicht nur die eigentliche Produktentwicklung, sondern<br />

den ganzen Prozess von der Idee der Problemlösung für die Kunden bis zum Abschluss<br />

der Markteinführung einschliesslich Erfolgskontrolle. In gemischten<br />

Teams aus Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Produktion und Service werden die<br />

Projekte ganzheitlich und disziplinenübergreifend abgewickelt. Damit wird der<br />

Einsatz der knappen Ress<strong>our</strong>cen an einer gemeinsamen Zielsetzung über den<br />

geplanten Mittelrückfluss gemessen. Neue Produkte mit gesteigertem Kundennutzen,<br />

die eine deutliche Differenzierung zum Wettbewerb zulassen, sind ein<br />

wesentliches Element, mit dem sich Saurer auch zukünftig aus dem eindimen-<br />

sionalen Preiswettbewerb heraushalten kann.<br />

Im Berichtsjahr wurde das weltweite Vertriebs- und Servicenetzwerk für Textile<br />

Solutions weiter konsolidiert. Die Organisationen in den USA, China, Indien und<br />

Mexiko wurden auch räumlich an den verschiedenen Standorten zusammengefasst<br />

und die gemeinsamen Prozessabläufe in Administration und Logistik<br />

vereinheitlicht, was den Informationsaustausch über die Vorgänge bei unserer<br />

Kundschaft vereinfacht. Zudem ermöglicht dies eine gemeinsame Nutzung der<br />

Marktinformation und einen effizienten Kapazitätsabtausch. Im wichtigen Markt<br />

Türkei wurden parallel zu den Organisationen unserer Vertretungen eigene<br />

Servicekanäle aufgebaut, damit das Nachlaufgeschäft in dieser Region besser<br />

penetriert werden kann.<br />

Das Geschäftsjahr 2004. /// 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!