24.10.2012 Aufrufe

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG ZUR KONZERNRECHNUNG.<br />

Alle Zahlen werden in 1000 EUR ausgewiesen, ausser wo dies explizit anders erwähnt ist.<br />

1 Segment Informationen<br />

Saurer Textile Solutions ist in der Entwicklung und Herstellung von<br />

garnverarbeitenden Lösungen für die Natur- und Kunstfaserindustrie<br />

tätig. Die Antriebstechnologie beschäftigt sich mit der Entwicklung<br />

und Herstellung von Antriebssystemen für Motorfahrzeuge. Die Oberflächentechnologie<br />

wurde veräussert und wird daher in der Darstellung<br />

als «nicht weitergeführte Geschäftsaktivitäten» gezeigt. «Corporate und<br />

Übrige» beinhalten zum ersten Mal Kosten des Hauptsitzes wie Corporate<br />

Nach Geschäftsbereichen:<br />

Saurer Textile Solutions 2004 % 2003 %<br />

Umsatz 1 209 410 100.0 1 275 371 100.0<br />

Betriebsgewinn 77 157 6.4 62 207 4.9<br />

Forschung und Entwicklung 69 818 5.8 66 310 5.2<br />

Investitionen in Sachanlagen 33 214 26 869<br />

Abschreibungen und Amortisationen 39 115 37 198<br />

Segment-Aktiven (operatives Vermögen) 627 359 649 654<br />

Segment-Verbindlichkeiten (operatives Fremdkapital) 327 171 310 613<br />

Mitarbeiter (Vollzeitstellen zum Jahresende) 5 861 6 443<br />

Antriebstechnologie<br />

Umsatz 383 690 100.0 363 009 100.0<br />

Betriebsgewinn 22 247 5.8 28 572 7.9<br />

Forschung und Entwicklung 4 251 1.1 4 480 1.2<br />

Investitionen in Sachanlagen 25 641 20 138<br />

Abschreibungen und Amortisationen 33 823 29 902<br />

Segment-Aktiven (operatives Vermögen) 348 780 330 319<br />

Segment-Verbindlichkeiten (operatives Fremdkapital) 131 703 95 851<br />

Mitarbeiter (Vollzeitstellen zum Jahresende) 2 970 2 951<br />

Nicht weitergeführte Geschäftsaktivitäten (Oberflächentechnologie)<br />

Umsatz 21 264 100.0 107 494 100.0<br />

Betriebsgewinn vor Gewinn aus Verkauf nicht<br />

weitergeführter Geschäftsaktivitäten 2 891 13.6 2 213 2.1<br />

Betriebsgewinn 19 093 89.8 3 201 3.0<br />

Forschung und Entwicklung 1 175 5.5 3 947 3.7<br />

Investitionen in Sachanlagen 1 708 3 758<br />

Abschreibungen und Amortisationen 2 402 10 968<br />

Segment-Aktiven (operatives Vermögen) – 89 970<br />

Segment-Verbindlichkeiten (operatives Fremdkapital) – 15 087<br />

Mitarbeiter (Vollzeitstellen zum Jahresende) – 871<br />

Corporate und Übrige<br />

Betriebsverlust –4 862 –5 974<br />

Investitionen in Sachanlagen 36 148<br />

Abschreibungen und Amortisationen 186 121<br />

Segment-Aktiven (operatives Vermögen) 2 895 2 858<br />

Segment-Verbindlichkeiten (operatives Fremdkapital) 5 193 3 338<br />

Mitarbeiter (Vollzeitstellen zum Jahresende) 21 21<br />

44 /// Konsolidierte Jahresrechnung Saurer 2004.<br />

Management, Corporate Communications und Interne Revision. Diese<br />

Darstellung entspricht der internen Berichtserstattung. Die Vorjahreszahlen<br />

wurden entsprechend angepasst. Die Überleitung vom Betriebsgewinn<br />

der Segmente zum Reingewinn des Konzerns wird in der konsolidierten<br />

Erfolgsrechnung gezeigt. Es bestehen keine bedeutenden<br />

Verkaufsaktivitäten zwischen den Segmenten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!