24.10.2012 Aufrufe

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

That's our business. - Oerlikon Barmag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz Bachmann<br />

Ausbildung: Dipl. Ing. FH, Fachhochschule für Textilindustrie Reutlingen.<br />

Beruflicher Werdegang: Mitglied der Geschäftsleitung und technische Leitung<br />

von Wellington Industries Ltd, Südafrika (1967–1974). Direktor und Geschäftsführer,<br />

Lauffenmühle Gruppe, Tiengen (1975–1980). Generalbevollmächtigter<br />

der Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG, Ingolstadt. Direktor und Mitglied<br />

der Geschäftsleitung, Rieter AG, Winterthur (1981–1989). CEO, Saurer Textile<br />

Systems (1990–30. April 2003).<br />

Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichtsgremien: Mitglied des Vorstandes bzw.<br />

Verwaltungsrates von Burckhardt Compression AG, Hunziker AG, Graf & Cie. AG<br />

und Schneider Electric AG. Verwaltungsratspräsident der Santex Gruppe. Gastprofessor,<br />

Donghua University, Schanghai. Akademischer Berater des Komitees<br />

der Textilfach-Gruppe an der Donghua University, Schanghai.<br />

Ständige Geschäftsführungs- und Beratungsaktivitäten für schweizerische und<br />

ausländische Interessengruppen: Vorstand Swissmem. Präsident, Swissmem,<br />

Gruppe Textilmaschinen (bis Juni 2004). Vorstand Swissmem Textilmaschinen.<br />

Vorstandsmitglied CEMATEX. Honorary Treasurer JTMF. Präsident, Swiss Turkish<br />

Business Council.<br />

Alexis Fries<br />

Ausbildung: Dipl. Physiker, ETH Zürich.<br />

Beruflicher Werdegang: Seit 1980 zahlreiche Positionen bei ABB (früher BBC<br />

Brown Boveri) in der Schweiz, den Philippinen, Japan und Hongkong. Executive<br />

Vice President ABB Zürich und Mitglied der Konzernleitung ABB (1993–1998),<br />

Leiter der Sparte Stromerzeugung (1998–1999). Executive Vice President, ABB<br />

ALSTOM Power, Brüssel, Geschäftsführer des Segments Gasturbinen (1999–2001).<br />

Präsident, ALSTOM Power, Paris, und Mitglied der Konzernleitung von ALSTOM<br />

(2001–2003). Seit 2004 Unternehmensberater.<br />

Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichtsgremien: Keine.<br />

Ständige Geschäftsführungs- und Beratungsaktivitäten für schweizerische und<br />

ausländische Interessengruppen: Keine.<br />

Hans-Georg Härter<br />

Ausbildung: Technischer Betriebswirt, staatl. zertifizierter Ingenieur in Maschinenbau,<br />

-konstruktion und -montage der Technischen Tagesschule, Berlin, Ingenieurabschluss<br />

von der Meersburg-Akademie.<br />

Beruflicher Werdegang: Seit 1973 verschiedene Managementfunktionen in der<br />

ZF Gruppe. Mitglied der Unternehmensleitung der ZF Friedrichshafen AG. Seit<br />

2002 Vorstandsvorsitzender, ZF Sachs AG, Schweinfurt.<br />

Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichtsgremien: Vorstandsvorsitzender, ZF Sachs<br />

AG, Schweinfurt.<br />

Ständige Geschäftsführungs- und Beratungsaktivitäten für schweizerische und<br />

ausländische Interessengruppen: Keine.<br />

76 /// Corporate Governance.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!