20.09.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.2. Josef Stangl<br />

Die meisten burgenländischen Auswanderer haben es in Amerika zu ansehnlichem<br />

Wohlstand gebracht. Für einige von ihnen hat sich sogar der „amerikanische Traum“<br />

erfüllt und sie sind sehr reich geworden. Zu diesen zählt auch Josef (Joe) Stangl, der<br />

durch einen Zufall zu Schweißelektroden kam und ein gewaltiges Unternehmen<br />

aufgebaut hat: Unitec Universal Inc. Es ist eine amerikanische Erfolgsstory, die in<br />

Poppendorf im Burgenland ihren Anfang genommen hat.<br />

Josef Stangl wurde im Oktober 1938 in Poppendorf im Burgenland geboren. Seine<br />

Eltern hatten, wie die meisten anderen im Dorf, eine Landwirtschaft. Er besuchte in<br />

Poppendorf im Burgenland die Volksschule und anschließend in Fürstenfeld die<br />

Hauptschule. Täglich pendelte er mit dem Postbus nach Fürstenfeld.<br />

Mit 15 Jahren ging er nach Güssing. Beim Fleischhauer Steindl erlernte er von 1953<br />

bis 1956 den Beruf eines Fleischhackers. Nach Hause kam er nur alle 14 Tage. „Ich<br />

habe im ersten Lehrjahr 5 Schillinge pro Woche, im zweiten Lehrjahr 25 Schillinge<br />

pro Woche und im dritten Lehrjahr 50 Schillinge pro Woche bekommen.“ 115<br />

Josef Stangl war gerade 18 Jahre alt, als er Anfang Juli 1956 nach vollbrachter<br />

Lehrzeit nach Kanada auswanderte, um vorerst für ein Jahr Geld zu verdienen. Er<br />

ließ es offen, ob er drüben bleibt oder nach Hause kommt.<br />

„Mein Bruder war schon drüben, da war nix, schlechter Verdienst und zuerst für ein<br />

Jahr und wenn’s nicht passt, dann komm ich wieder zurück. - Meine Mutter sagte zu<br />

mir: Geh’ fohr na, fohr!“ 116 Das erforderliche Geld für die Überfahrt nach Amerika hat<br />

ihm seine Mutter geborgt und er musste es ihr wieder zurückgeben.<br />

Mit dem Zug fuhr er von Fürstenfeld über Graz nach Vorarlberg, wo einer seiner<br />

Brüder arbeitete den er vor seinem Abschied noch besuchen wollte. Mit dem Zug<br />

ging es weiter nach Bremerhaven. Mit dem Schiff Rosa Sun kam er nach 6-tägiger<br />

Fahrt in Quebec Mitte Juli an. Danach fuhr er weiter nach Toronto, wo er bei seinem<br />

Bruder wohnen konnte.<br />

115 Interview mit Stangl Josef<br />

116 Interview mit Stangl Josef<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!