20.09.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Wanderungsströmen und den Fortbestand bestimmter Einwanderungsländer und<br />

Einwanderungsorte.<br />

11.5.2. Migrationsnetzwerke<br />

Zwischen den bereits ausgewanderten Menschen und ihrem Herkunftsort bilden sich<br />

Netzwerke, welche die Auswanderung für die nachfolgenden Auswanderer<br />

wesentlich erleichtert. Ein solches Netzwerk besteht z. B. in Briefen, welche die<br />

Auswanderer nach Hause schreiben und die Angehörigen und Freunde über die<br />

Arbeitsmarktlage, den Arbeitskräftebedarf, den Verdienstmöglichkeiten und den<br />

Wohnungsmarkt sowie über das infrastrukturelle Umfeld informieren.<br />

Das Eingebunden-Sein in ein Migrationsnetzwerk reduziert die Kosten der Migration<br />

und stimuliert damit Wanderung. 106 Die bereits eingewanderten Personen können<br />

wertvolle Tipps weitergeben und versorgen die Neuankömmlinge mit Informationen,<br />

die für diese sehr nützlich sind. Parnreiter bezeichnet diese Netzwerke zwischen den<br />

eingewanderten und den einwanderungswilligen Personen „als Katalysator für die<br />

weitere Wanderung“ 107 und weiters „trägt die Existenz von Migrationsnetzwerken zur<br />

Selbstreproduktion der Wanderung bei“ 108 .<br />

106<br />

Parnreiter Christof; Theorie und Forschungsansätze zur Migration. In: Karl Husa/Christof Parnreiter/Irene<br />

Stacher (Hg.): Historische Sozialkunde 17; Internationale Migration. Die globale Herausforderung des 21.<br />

Jahrhunderts?, Seite 37. Frankfurt am Main 2000<br />

107<br />

Ebenda, Seite 37<br />

108<br />

Ebenda, Seite 37<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!