20.09.2013 Aufrufe

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

Download - Österreichischer Integrationsfonds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.3. Die Auswanderung nach Amerika<br />

Nicht unbedeutend in der historischen Entwicklung des Dorfes ist, wie zuvor schon<br />

erwähnt, die Auswanderung. Neben Nord- und Südamerika als Hauptdestinationen<br />

wanderten auch einige nach Brasilien, Australien, Schweiz und Deutschland aus.<br />

Poppendorf im Burgenland liegt mit seiner Auswanderungsquote an der Spitze aller<br />

burgenländischen Gemeinden. Die Zahl von erwiesenen 372 Amerikawanderern ist<br />

schon beträchtlich. In der großen Auswanderungsperiode der Zwischenkriegszeit<br />

sind 71 Personen ausgewandert, nach 1945 sogar 83. Das Ziel der Amerikawanderer<br />

aus dem Lafnitztal war Pennsylvania, anfänglich vor allem die Region um Allentown.<br />

Aus Anlass „100 Jahre Auswanderung“ fand am 28. Juli 1990 erstmals ein offizielles<br />

Heimattreffen vieler ausgewanderter Poppendorfer in Poppendorf statt, welches von<br />

der Burgenländischen Gemeinschaft initiiert wurde. Bei dieser Feier wurde ein Stein<br />

mit Gedenktafel enthüllt.<br />

Abbildung 26<br />

Abbildung 27<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!