22.09.2013 Aufrufe

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MPC-WORKSHOP FEBRUAR 2013<br />

Tabelle 1: Ressourcenbedarf <strong>de</strong>r einzelnen Module<br />

Skalierung HOG SVM<br />

Register 1.861 3.642 1.534<br />

LUTs 1.177 3.924 1.264<br />

DSP-Zellen 8 12 37<br />

18k BRAMs 2 52 14<br />

Tabelle 2: Ressourcenbedarf und -auslastung für ein Xilinx<br />

Virtex®-5 FPGA (XC5VFX200T) bei 6 parallelen Skalenstufen<br />

und 3 Skalensätzen im Zeitmultiplex<br />

Design Verfügbar Prozent<br />

Register 42.987 122.880 34 %<br />

LUTs 38.535 122.880 31 %<br />

DSP-Zellen 357 384 92 %<br />

18k BRAMs 396 912 43 %<br />

Tabelle 3: Vergleich <strong>de</strong>s Ressourcenbedarfs verschie<strong>de</strong>ner FPGA-Implementierungen für eine Skalenstufe (entspricht Ressourcen<br />

von HOG + SVM aus Tabelle 1)<br />

Plattform Auflösung fps LUTs Register DSPs RAM (kBit) MHz<br />

[6] Virtex-5 640 x 480 62 17.383 2.181 k.A. 1.327 44<br />

[11] Cyclone IV 1920 x 1080 30 34.403 23.247 68 645 76<br />

[12] Stratix II 640 x 480 30 37.940 66.990 120 k.A. 127<br />

Unser Virtex-5 1920 x 1080 64 5.188 5.176 49 1.188 270<br />

233 ∙ 15 = 3495 Zwischensummen. Der Adress-<br />

Deco<strong>de</strong>r bestimmt, basierend auf <strong>de</strong>r aktuellen Position

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!