22.09.2013 Aufrufe

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

Workshopband als PDF - Mpc.belwue.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Stefan Hengen erhielt <strong>de</strong>n aka<strong>de</strong>mischen<br />

Grad <strong>de</strong>s Dipl.-Ing. (FH) in Nachrichtentechnik<br />

/Elektronik im Jahr 2008 von <strong>de</strong>r<br />

Hochschule Mannheim. Dort erhielt er im<br />

Jahr 2010 <strong>de</strong>n Master of Science in Informationstechnik.<br />

Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter an <strong>de</strong>r Hochschule Mannheim.<br />

Bernd Scherwath erhielt <strong>de</strong>n aka<strong>de</strong>mischen<br />

Grad <strong>de</strong>s Bachelor of Science von <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Mannheim 2011. Dort erhielt er 2012<br />

ebenfalls <strong>de</strong>n Master of Science in Informationstechnik.<br />

Christian Haas erhielt <strong>de</strong>n aka<strong>de</strong>mischen<br />

Grad <strong>de</strong>s Dipl.-Ing. (FH) von <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Mannheim 2011. Zurzeit arbeitet er an seiner<br />

Masterarbeit über <strong>de</strong>n Aufbau eines<br />

Messplatzes für transiente Messungen an<br />

organischen Transistoren.<br />

Bernd Vettermann ist seit 1994 an <strong>de</strong>r Hochschule<br />

Mannheim im Institut für integrierte<br />

Schaltkreise <strong>als</strong> Ingenieur tätig. Er erhielt<br />

2006 von <strong>de</strong>r Universität Mannheim <strong>de</strong>n<br />

aka<strong>de</strong>mischen Grad eines Doktors <strong>de</strong>r Naturwissenschaften.<br />

Jürgen Giehl erhielt <strong>de</strong>n aka<strong>de</strong>mischen Grad<br />

Diplom-Physiker 1990 von <strong>de</strong>r Universität<br />

Mainz und <strong>de</strong>n Grad Dr.-Ing. in Elektrotechnik<br />

von <strong>de</strong>r Universität Siegen im Jahr 1997.<br />

Von 1997 bis 2007 hat er bei ITT Semiconductors<br />

(seit 1998 Micronas GmbH) in Freiburg<br />

i. Breisgau <strong>als</strong> Projektmanager und Designer<br />

für analoge Schaltungen gearbeitet.<br />

Seit 2007 ist er Professor mit Lehrgebiet<br />

Entwurf integrierter Schaltkreise an <strong>de</strong>r<br />

Hochschule Mannheim.<br />

ENTWICKLUNG VON SCHALTUNGEN<br />

AUF BASIS ORGANISCHER ELEKTRONIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!