03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Halböffentlicher Garten<br />

dies tun auch gesunde <strong>Menschen</strong> in ihrer Umgebung nicht. Die Begegnung findet vor allem<br />

über Sehen und Hören statt. Zum Beispiel sind im Sommer viele Kinder zu hören, die in<br />

unserem Kneipptretbecken planschen.<br />

Viele Gruppen besuchen aber nicht nur den Sinnespark, sondern auch das St.-Josef-Haus.<br />

Dabei handelt es sich vor allem um Seniorengruppen, die sich über unser Angebot informieren.<br />

Aber auch Freunde von Mitarbeiterinnen, die sehen möchten, wo ihre Freundin<br />

oder ihr Freund arbeitet. Viele Schulgruppen und Kindergärten nutzen die Freizeitangebote<br />

des Parks. Einige Liesborner nutzen den Park ganz einfach als Abkürzungsweg. Durch all<br />

diese <strong>Menschen</strong> kommt es zu häufigen Begegnungen innerhalb des Parks, im Café und<br />

auch im Haus.<br />

Am „Tag der Begegnung“ findet ein großes Fest im Park statt. Darüber hinaus bieten wir<br />

Wortgottesdienste im Park an, laden Chöre ein und veranstalten Grillfeste. Das alles trägt<br />

dazu bei, dass unser Haus innerhalb der Gemeinde gut eingebunden und in die Angebote<br />

der Pfarrgemeinde sehr gut integriert ist.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!