03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollstuhlschaukel<br />

Neben dem Trampolin steht ein Schild „Bitte nicht hochspringen“. Warum gibt es dann ein<br />

solches Trampolin in einem Garten <strong>für</strong> blinde <strong>Menschen</strong> überhaupt, wenn keiner darauf<br />

springen darf? Wir gehen in unserer Einrichtung von einem heilpädagogischen Ansatz aus<br />

und bewegen uns hier hauptsächlich im basalen Bereich. Mit einem Trampolin lässt sich<br />

sehr gut die so genannte vestibuläre Förderung durchführen. Diese ist nicht nur <strong>für</strong> <strong>Menschen</strong><br />

mit geistigen Behinderungen sinnvoll, sondern auch <strong>für</strong> alte und/oder körperlich eingeschränkte<br />

Personen. Wenn die <strong>Menschen</strong> auf dem Trampolin liegen, wird dieses in<br />

Schwingung versetzt. Dabei erleben wir die kuriosesten Reaktionen: von Lockerung bis hin<br />

zu heller Freude und Begeisterung.<br />

Integration und Begegnung mit den Münchner Philharmonikern<br />

5 Öffentlicher Garten<br />

Die Terrasse liegt genau vor dem Casino, unserem Speisesaal. Hier wird nicht nur gegessen,<br />

hier finden auch Kulturveranstaltungen <strong>für</strong> den gesamten Stadtteil Giesing statt. Es<br />

gründete sich eine lockere Gemeinschaft, die sich Kulturwerkstatt nennt und <strong>für</strong> zehn bis<br />

15 Veranstaltungen im Jahr mit sehr hochwertigen Konzerten und namhaften Künstlern<br />

sorgt. Diese Veranstaltungen finden bei gutem Wetter auch im Garten bei dem Trampolin<br />

statt.<br />

Eine Beschattungsanlage überspannt 30 bis<br />

40 Quadratmeter des Trampolins. Fotos: SWW<br />

Verschiedene Oberflächenstrukturen<br />

neben dem Trampolin<br />

30 bis 40 Quadratmeter des Trampolins<br />

sind von der Beschattungsanlage überspannt.<br />

Diese Fläche wird <strong>für</strong> die Open-Air-<br />

Konzerte genutzt. Das Stahlgerüst um die<br />

Anlage wird so verwendet, dass ein kompletter<br />

Aufbau mit einer nach hinten geschlossenen<br />

Bühne möglich wird. Damit erhält<br />

der Garten außerdem eine fantastische<br />

Akustik. So können auch Bewohner mit<br />

schwersten Behinderungen spät abends<br />

noch die Musik von ihren Balkonen aus<br />

hören.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!