03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dere Insekten dort nieder, erhöht sich nach unseren Beobachtungen die Aufmerksamkeit<br />

der Demenzkranken.<br />

• Entgegen den Überlegungen des Landschaftsplaners, einen feingliedrigen Stahlgitterzaun<br />

mit gewelltem Obergurt als Begrenzung einzusetzen, werden der Bauernzaun und<br />

die davor gepflanzte Rosenhecke als natürlichere Barriere, die auch die Häuser der Umgebung<br />

schmücken, nicht als störend von Außenstehenden oder von den <strong>Menschen</strong> mit<br />

Demenz wahrgenommen.<br />

Nostalgische Eisenbahn: Treffpunkt und Kindheitserinnerungen<br />

7 Attraktionsgarten<br />

Durch eine ausgeprägte Biografiearbeit im Wohnbereich „Rosengarten“ mit Angehörigen<br />

und Demenzkranken entstand die Idee, auf ca. 400 qm im Therapiegarten eine nostalgische<br />

Gartenbahn zu errichten.<br />

Neben dem Hintergrund, demenzkranke <strong>Menschen</strong> mit dieser Möglichkeit in der Kindheit<br />

abzuholen und damit ein großes Augenmerk auf das Langzeitgedächtnis zu richten, wollen<br />

wir auch mit dieser Gartenbahn verstärkt Kinder, Jugendliche und Familien in den Therapiegarten<br />

holen. Durch eine Personalkostenförderung des Arbeitsamtes und Sponsoring<br />

der Sachkosten durch verschiedene Firmen wurde die Anlage im Wertumfang von circa<br />

10.000 Euro finanziert.<br />

Bei den ersten Proberunden der Eisenbahn konnten wir entspannte Mimik, verhaltene Gestik<br />

und eine gesteigerte Augenfixierung auf die Eisenbahn beobachten. Das Areal <strong>für</strong> die<br />

Gartenkleinbahn ist so gewählt, dass es auch <strong>für</strong> die anderen Wohnbereiche des Altenpflegeheimes<br />

über große Balkone und französische Fenster gut einsehbar ist. Des Weiteren<br />

umläuft den Therapiegarten ein Weg, der gleichzeitig Personenhauptverkehrsader zum<br />

Zentrum bzw. zum Parkplatz ist. Die endgültige Fertigstellung des im Therapiegarten integrierten<br />

Eisenbahnprojekts ist <strong>für</strong> das 1. Halbjahr 2004 geplant.<br />

Nostalgische Eisenbahn Fotos: HERR-BERGE<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!