03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Gesundheits-, Kultur- und Sinnespark am St.-Martinus-Stift,<br />

Emmerich-Elten<br />

Günter Puhe, St.-Martinus-Stift<br />

Gesundheits-, Kultur- und Sinnespark am St.-Martinus-Stift<br />

8 Attraktionsgarten<br />

Elten ist ein Dorf mit 5.000 Einwohnern und war bis 1963 niederländisch. Diese Lage war<br />

<strong>für</strong> uns von Vorteil, weil wir sehr viel von den Niederländern abschauen konnten, die uns ja<br />

in vielen Bereichen voraus sind.<br />

Ich war bis zum 30. Juni 2003 als Heimleiter des St.-Martinus-Stifts in Elten tätig. 1989 hatte<br />

ich diese Senioreneinrichtung mit der Aufgabe übernommen, sie ganz zu modernisieren<br />

und nach den neuesten Erkenntnissen der Seniorenarbeit herzurichten. 1991 wurde die<br />

Umwandlung geplant, im August 1996 der erste Spatenstich gemacht. 18 Millionen D-Mark<br />

waren damals vereinbart, die Pläne wurden jedoch auf 12 Millionen heruntergeschraubt.<br />

Heute gibt es 80 Pflegeplätze ausschließlich in Ein-Bett-Zimmern. Dazu kommen 24 Einheiten<br />

des Betreuten Wohnens, vier Kurzzeitpflegeplätze und zwölf Tagespflegeplätze, die<br />

aber leider 2003 geschlossen werden mussten, da der Bedarf fehlte. Jetzt sind wir dabei,<br />

67 Einheiten Betreutes Wohnen auf dem Gelände dazuzubauen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!