03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anregungen zur Planung eines Gartens<br />

Flieder, Hortensien im Frühsommer; Rosen, Iris, Sonnenhut, Sonnenbraut im Sommer;<br />

Astern, Dahlien im Frühherbst; Christrosen im Winter).<br />

Die Art der Bepflanzung sollte sich an natürlichen Hausgärten mit Zier-, Gewürz- und Nutzpflanzen<br />

orientieren, wobei sich bei größeren Gartenanlagen auch die Schaffung von Themengärten<br />

zur Zonierung eignet.<br />

Hochbeete<br />

Hochbeete oder Pflanztische sollten unterfahrbar ausgeführt werden, damit auch <strong>Menschen</strong><br />

im Rollstuhl die Pflanzen berühren, beschnuppern und sich ggf. an Pflanzarbeiten<br />

beteiligen können.<br />

Ruhezonen<br />

Abhängig von der Größe einer Gartenanlage sind Sitzgelegenheiten vorzusehen (möglichst<br />

stabile Parkbänke mit Armlehnen). Dabei ist auf windgeschützte Lagen zu achten und bei<br />

der Sonne ausgesetzten Lagen ist entsprechender Sonnenschutz einzuplanen.<br />

Pflanzen auf Höhe der Sitzbänke bieten Anregung <strong>für</strong> die Sinne: fühlen, riechen …<br />

Gestaltungselemente<br />

Ein natürlich gestalteter Garten bietet ausreichende Vielfalt und Anreize <strong>für</strong> alle Sinne durch<br />

alle Jahreszeiten hindurch. Wasser in Form von Bachläufen, flachen Teichen (Risikobereich),<br />

plätschernde Brunnen, wirken anregend und zugleich beruhigend. Auf zusätzliche<br />

kunstvoll gestaltete Elemente kann daher verzichtet werden.<br />

Gartenpflege<br />

Zu Beginn der gärtnerischen Planung ist sicherzustellen, wie der Etat zur Gestaltung und<br />

vor allem der zukünftigen Unterhaltung/Pflege des Gartens bemessen ist. Die Art der<br />

Bepflanzung bestimmt die Pflegeintensität und somit auch die Höhe der Unterhaltskosten.<br />

Damit am Ende nicht Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen, sollte frühzeitig der<br />

finanzierbare Rahmen abgesteckt werden.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!