03.10.2013 Aufrufe

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

Gärten für pflegebedürftige Menschen - Kuratorium Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Heilkräutergarten lassen sich viele „Hausmittelchen“ finden.<br />

Aus dem Beet mit Küchenkräutern werden morgens frische Kräuter geholt, die zum<br />

Kochen verwendet werden. Als Kneippkurbetrieb haben wir gewisse Auflagen, und so kam<br />

uns eine Ecke mit Küchenkräutern sehr entgegen, die sofort verarbeitet werden müssen.<br />

Bei der Ernte helfen die Bewohner, die mit der Ergotherapeutin die Küchenkräuter <strong>für</strong>s<br />

Kochen vorbereiten. Unsere „Kräuterdame“, die im Betreuten Wohnen lebt, ist mit heller<br />

Freude dabei und lebt <strong>für</strong> ihren Kräutergarten.<br />

Echophon<br />

Für das Echophon haben wir ein Rohr von circa 200 Metern unter der Erde verlegt. Es<br />

macht nicht nur Kindern Freude, sondern auch den alten <strong>Menschen</strong>.<br />

Darüber hinaus gibt es im Garten<br />

8 Attraktionsgarten<br />

Die Kräuter werden geerntet und frisch in der Küche verarbeitet. Fotos: St.-Martinus-Stift<br />

• einen Klangkugelturm,<br />

• Klangsteine (diese konnten ursprünglich mit Gummihämmern aktiviert werden, aber aufgrund<br />

des Vandalismus mussten die Hämmer wieder entfernt werden),<br />

• eine Wassertretanlage,<br />

• einen Sinneserfahrungsweg,<br />

• ein Litophon,<br />

• eine Obertonflöte,<br />

• einen Bildstock,<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!