08.10.2013 Aufrufe

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wert der Schuldverschreibungen auswirken können und als nachteilig für die Interessen der Anleihegläubiger<br />

erachtet werden könnten.<br />

Marktwert der Schuldverschreibungen<br />

Der Marktwert der Schuldverschreibungen wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die nicht mit der<br />

Bonität der Emittentin oder der Garantin in Zusammenhang stehen. Dazu zählen:<br />

(i) der Wert und die Volatilität des Index; der Wert des Index kann sich im Laufe der Zeit<br />

verändern und aufgrund einer Reihe von Faktoren, wie z. B. gesellschaftsrechtliche<br />

Maßnahmen, makroökonomische Faktoren und Spekulation, steigen oder fallen.<br />

Die Marktvolatilität spiegelt den Grad der Instabilität und erwarteten Instabilität der<br />

Wertentwicklung des Index wider. Der Grad der Marktvolatilität ist kein reines Maß für die<br />

tatsächliche Volatilität, sondern wird weitgehend von den Preisen der Instrumente bestimmt,<br />

die den Anlegern Schutz vor dieser Marktvolatilität bieten. Die Preise dieser Instrumente<br />

bestimmen sich anh<strong>and</strong> von Angebot und Nachfrage in Optionen- und Derivatemärkten im<br />

Allgemeinen. Angebot und Nachfrage werden wiederum von Faktoren wie tatsächlicher<br />

Marktvolatilität, erwarteter Volatilität, makroökonomischen Faktoren und Spekulation<br />

beeinflusst.<br />

(ii) Marktzins und Renditen; und<br />

(iii) die Restlaufzeit bis zur Rückzahlung oder Endfälligkeit.<br />

Ferner kann der Wert des Index von einer Reihe von in Wechselbeziehung stehenden Faktoren abhängen; dazu<br />

zählen Wirtschafts- und Finanzereignisse oder politische Ereignisse in einer oder mehreren Rechtsordnungen,<br />

auch Faktoren, die die Kapitalmärkte im Allgemeinen und die <strong>Börse</strong>(n) beeinflussen, an denen die im Index<br />

enthaltenen Vermögenswerte gegebenenfalls geh<strong>and</strong>elt werden. Der Preis, zu dem ein Anleihegläubiger<br />

Schuldverschreibungen vor Endfälligkeit verkaufen kann, kann mit einem – möglicherweise erheblichen –<br />

Abschlag gegenüber dem Marktwert dieser Schuldverschreibungen am Ausgabetag sein, wenn der Index-St<strong>and</strong><br />

zu diesem Zeitpunkt den Index-St<strong>and</strong> am Ausgabetag unterschreitet, diesem entspricht oder diesen nicht<br />

ausreichend überschreitet. Die Wertentwicklung des Index in der Vergangenheit sollte nicht als Anhaltspunkt<br />

für die künftige Wertentwicklung des Index während der Laufzeit einer Schuldverschreibung genommen<br />

werden.<br />

Auswirkungen einer Herabstufung der Bonität<br />

Der Wert der Schuldverschreibungen wird voraussichtlich zum Teil durch die allgemeine Bonitätseinstufung der<br />

<strong>JPM</strong>CB seitens der Investoren beeinflusst. Deren Einschätzung orientiert sich in der Regel an der<br />

Bonitätseinstufung der ausstehenden Wertpapiere der <strong>JPM</strong>CB durch Rating-Agenturen wie Moody’s Investors<br />

Services, Inc. oder St<strong>and</strong>ard & Poor’s Ratings Services, einem Unternehmensbereich der McGraw Hill<br />

Companies, Inc. Eine eventuelle Herabstufung des Ratings der <strong>JPM</strong>CB durch auch nur eine der genannten<br />

Rating-Agenturen kann zu einem Wertverlust der Schuldverschreibungen führen.<br />

Bonitätsrisiko<br />

Potentielle Käufer von Schuldverschreibungen müssen sich bewusst sein, dass der Erhalt jedes<br />

Ratenzahlungsbetrages und jeglicher Vorzeitigen Rückzahlungsbeträge von der Bonität der Emittentin und der<br />

Garantin abhängt. Jede Herabstufung der Bonität der Garantin der Schuldverschreibungen oder ihrer<br />

Konzerngesellschaften kann zu einem Wertverlust der Schuldverschreibungen führen. Zusätzlich werden im<br />

Falle einer Insolvenz der Emittentin oder der Garantin die Ansprüche von Inhabern bestimmter<br />

Einlageansprüche und die Ansprüche des Insolvenzverwalters betreffend Verwaltungskosten Vorrang vor den<br />

Ansprüchen <strong>and</strong>erer, unbesicherter Gläubiger, eingeschlossen der Inhaber von Schuldverschreibungen, haben.<br />

A09110530 AF 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!