08.10.2013 Aufrufe

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

080305_JPM Series Fix and Win ... - Börse Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenzielle Käufer der Schuldverschreibungen sollten berücksichtigen, dass mit dieser Anlageform ein Risiko<br />

von Zinssatzschwankungen verbunden ist. Der innere Wert der Schuldverschreibungen kann durch<br />

Zinssatzschwankungen beeinflusst werden.<br />

Sobald die Schuldverschreibungen zurückgezahlt oder zurückgekauft werden, sind die Anleihegläubiger<br />

Zinssatzschwankungen ausgesetzt. Zinssätze werden von Angebots- und Nachfragefaktoren auf den<br />

internationalen Geldmärkten bestimmt, die von volkswirtschaftlichen Faktoren, Spekulation und Maßnahmen<br />

von Regierungen und Zentralbanken beeinflusst werden. Kurz- und/oder langfristige Zinssatzschwankungen<br />

können den Wert der Schuldverschreibungen beeinträchtigen. Zinssatzschwankungen der Währung, auf die die<br />

Schuldverschreibungen lauten, können den Wert der Schuldverschreibungen beeinflussen.<br />

Ein Anstieg der Zinssätze wird sich nachteilig auf den Marktwert der Schuldverschreibungen auswirken.<br />

Reinvestitionsrisiko<br />

Falls Zinssätze fallen und die Schuldverschreibungen vor Endfälligkeit zurückgezahlt werden, werden Anleger<br />

den Rückzahlungsbetrag zu niedrigeren Zinssätzen anlegen müssen.<br />

Ermessensspielräume der Berechnungsstelle<br />

Die Berechnungsstelle für die Schuldverschreibungen verfügt über verschiedene Ermessensspielräume bei<br />

Berechnungen und Bewertungen im Zusammenhang mit dem Index. Die Ausübung solcher<br />

Ermessensspielräume kann sich nachteilig auf den Ertrag auswirken, den Anleihegläubiger mit den<br />

Schuldverschreibungen erzielen.<br />

Ersetzung oder Anpassung des Index<br />

Gemäß den Anleihebedingungen kann es infolge von Marktstörungen oder <strong>and</strong>eren Umständen zu Anpassungen<br />

oder einer Ersetzung des Index kommen. Im Falle der Ersetzung des Index nach Maßgabe der<br />

Anleihebedingungen ist unter Umständen die Ermittlung des Preises des Index bzw. des Ersatzindex oder<br />

Ersatzportfolios erheblich erschwert. Solche Anpassungen oder eine Ersetzung können sich nachteilig auf den<br />

Ertrag auswirken, den Anleihegläubiger mit den Schuldverschreibungen erzielen.<br />

RISIKOFAKTOREN IN BEZUG AUF DEN BASISWERT<br />

Abhängigkeit des Rückzahlungsbetrags von der Wertentwicklung des Index<br />

Für die Bestimmung des letzten Ratenzahlungsbetrages kommt es auf die Entwicklung des Index an. Daher<br />

hängt eine etwaige Rendite der Schuldverschreibungen gänzlich von der Entwicklung des Index ab und kann<br />

auch Null betragen.<br />

Kursindex - Keine Berücksichtigung von Dividenden<br />

Da der Index ein Kursindex ist, sollten die Anleger beachten, dass ausgeschüttete Dividenden grundsätzlich<br />

nicht zu einer Erhöhung des Index-St<strong>and</strong>es führen. Anleger partizipieren daher grundsätzlich nicht an<br />

Dividenden oder <strong>and</strong>eren Ausschüttungen, die auf die im Index enthaltenen Aktien gezahlt werden.<br />

Fehlende aufsichtsbehördliche Kontrolle<br />

A09110530 AF 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!