16.10.2013 Aufrufe

IKZ-ENERGY Nr. 10-2013

IKZ-ENERGY AKTUELL - Was bedeutet dezentrale Energieversorgung für die Zukunft? - Ein Bericht über die BATTERY STORAGE in Stuttgart vom 30.9 – 2.10.2013. - „Die Energiewende ist eingeschlafen“ - Licht und Schatten auf der 14. Renexpo in Augsburg. - soNNENENERGIE - Hochleistungs-Vakuumröhren für mehr Energieeffizenz - Gebäudeintegrierte CPC-Vakuumröhren-Kollektoren vereinen mehrere Funktionen. - Einfach drüber schweben - Mini-Helikopter mit Wärmebildkameras werden immer beliebter. - Bessere schadenaufnahme mit Elektrolumineszenz Die mobile Elektrolumineszenz (EL)-Messung ist schnell, verlässlich und preiswert. Solarstrom speichern und bedarfsgerecht verbrauchen Eine kleine Marktübersicht über PV-Batteriespeichersysteme. - Safety first - Normgerechte Montageanleitungen für Solarmodule. Mehrfachnutzen durch intelligente Kombination - Wirtschaftliche Bestandsoptimierung durch Nutzung von Photovoltaik. Leistungen gegen Leistung ... oder wie man den Umsatz nachhaltig steigern kann. - GEoTHERMIE Für einen zuverlässigen Betrieb Geothermische Wärmequelle für den Wärmepumpenprozess.

IKZ-ENERGY AKTUELL - Was bedeutet dezentrale Energieversorgung für die Zukunft? - Ein Bericht über die BATTERY STORAGE in Stuttgart vom 30.9 – 2.10.2013. - „Die Energiewende ist eingeschlafen“ - Licht und Schatten auf der 14. Renexpo in Augsburg. - soNNENENERGIE -
Hochleistungs-Vakuumröhren für mehr Energieeffizenz - Gebäudeintegrierte CPC-Vakuumröhren-Kollektoren vereinen mehrere Funktionen. - Einfach drüber schweben - Mini-Helikopter mit Wärmebildkameras werden immer beliebter. - Bessere schadenaufnahme mit Elektrolumineszenz
Die mobile Elektrolumineszenz (EL)-Messung ist schnell, verlässlich und preiswert. Solarstrom speichern und bedarfsgerecht verbrauchen
Eine kleine Marktübersicht über PV-Batteriespeichersysteme. - Safety first - Normgerechte Montageanleitungen für Solarmodule. Mehrfachnutzen durch intelligente Kombination - Wirtschaftliche Bestandsoptimierung durch Nutzung von Photovoltaik.
Leistungen gegen Leistung ... oder wie man den Umsatz nachhaltig steigern kann. - GEoTHERMIE
Für einen zuverlässigen Betrieb Geothermische Wärmequelle für den Wärmepumpenprozess.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OVeNTrOP<br />

Ein System ohne Verteiler für Flächenheizung und -kühlung<br />

Besonderes Merkmal des „Unidis“-Systems ist ein Verlegekonzept,<br />

das ohne Vor- und rücklaufverteiler auskommt.<br />

VeLA SOLAriS<br />

Alles in einem Tool<br />

Die Simulationssoftware „Polysun“ optimiert mit der neuen Version 6.1 die Simulation von Energiespeicherung und die Optimierung<br />

des PV-Eigenverbrauchs. Der Slogan „Alles in einem Tool“ bekommt im neuen energiepolitischen Umfeld eine zentrale Bedeutung: In<br />

der „Polysun“-Simulationsumgebung ist die Photovoltaik direkt mit dem thermischen Energiehaushalt verknüpft. Die neue Software-<br />

Version unterstützt wechselrichtergesteuerte Wärmepumpen, elektrische sowie auch thermische Speicherung von Überschussenergie<br />

und eine systemorientierte Effizienzoptimierung. Neu in der Version 6.1 können auch Smart-Meter-Messdaten eingelesen sowie<br />

synthetische Eigenverbrauchsprofile generiert werden.<br />

Mit den frei programmierbaren Reglern können beliebige Konzepte mit der Wechselwirkung zwischen den enthaltenen Elementen<br />

abgebildet werden. Die erweiterte Vorlagendatenbank liefert entsprechende vorgefertigte<br />

Beispiele, welche über einen Assistenten auswählbar sind.<br />

Weitere Neuheiten der „Polysun“ Version 6.1:<br />

• Undo-Funktion („Polysun Designer“),<br />

• Elektrische Verbraucher (neue Komponente, Verbrauchsprofile oder Verbrauch bestimmen<br />

durch Simulation),<br />

• Dachbelegung: Flachdach, vertikale Anordnung,<br />

Darüber hinaus gibt es auch neue Kataloge und Datenbank Updates.<br />

Vela Solaris, CH-8400 Winterthur, Tel. Tel +41 55 220 71 00,<br />

info@velasolaris.com, www.velasolaris.com<br />

Mit dem neuen System „Unidis“ für Flächenheizung und -kühlung erweitert<br />

Oventrop sein „Cofloor“ Produktprogramm. Kennzeichnendes Merkmal ist ein<br />

Verlegekonzept, das ohne Vor- und Rücklaufverteiler auskommt. Unkontrollierte<br />

Wärmeübergänge und damit Wärmeverluste durch die Anhäufung von Vor- und<br />

Rücklaufrohren vor den Verteilerschränken werden vermieden. Außerdem kommt<br />

das System „Unidis“ ohne zusätzliche Fremdenergie aus, d. h., die Elektroinstallation<br />

von Raumthermostaten und Stellantrieben der Flächenheizkreise entfällt.<br />

Das System „Unidis“ besteht im Wesentlichen aus den Komponenten:<br />

• „Unibox E BV“ Einzelraumregelung mit Absperrung und Voreinstellung der<br />

Durchflussmenge,<br />

• Montagekanal, geeignet für verschiedene Wandaufbauten und mit Einstellmöglichkeit<br />

auf verschiedene Estrichhöhen.<br />

• „Floorbox U“ Stranganbindung des Rohrnetzes an die Hauptleitungen des Heizungsvor-<br />

und -rücklaufes.<br />

Die Komponenten von „Unidis“ sind exakt aufeinander abgestimmt. Weitere Einzelkomponenten aus dem Oventrop Produktprogramm<br />

„Cofloor“ sind ebenfalls kombinierbar. Das System kann u.a. im Rahmen der KfW Förderung „Energieeffizient Sanieren“ als<br />

Einzelmaßnahme gefördert werden (Kredit (151/152)/Investitionszuschuss (430).<br />

Oventrop GmbH & Co. KG, 59939 Olsberg, Tel. 02962 820, Fax 02962 82400,<br />

mail@oventrop.de, www.oventrop.de<br />

eigenverbrauchsoptimierung in „Polysun“: PV-Modul, Wechselrichter, Netzeinspeisung, Batterie,<br />

Verbraucher Haushaltsstrom und Wärmepumpe in einer Simulation.<br />

TIpps & TRENds<br />

Produkte<br />

Bavaria-Leitern-<br />

Blitzgerüst SL<br />

Die Absturz sicherung mit Lift<br />

BAU/TB 11183<br />

Auf die Plätze – fertig – hoch!<br />

MAUDERER ALUTECHNIK<br />

Sicherheit rund ums Dach<br />

88161 Lindenberg, Tel. 08381/9204-0<br />

www.mauderer.de, info@mauderer.de<br />

<strong>10</strong>/<strong>2013</strong> <strong>IKZ</strong>-<strong>ENERGY</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!