28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Der Aufsichtsrat hat die dynamische Entwicklung des Konzerns im vergangenen Jahr in<br />

enger Abstimmung mit dem Vorstand in insgesamt fünf Sitzungen begleitet. Die Themenschwerpunkte<br />

waren dabei u.a. der Erwerb von Gioco Digitale, die Mehrheitsbeteiligung an<br />

UnitedGames, die Erhöhung des Anteils an Betbull, die laufende Unternehmenslage inklusive<br />

Risikosituation sowie die weitere strategische Entwicklung. Der Prüfungsausschuss hat die<br />

ihm nach Gesetz zukommenden Aufgaben wahrgenommen und darüber dem Aufsichtsrat<br />

berichtet. In seiner Sitzung vom April 2010 wurde eine begründete Empfehlung für die Wahl<br />

des Wirtschaftsprüfers an den Aufsichtsrat abgegeben. Der Prüfungsausschuss legte weitere<br />

Schwerpunkte auf die IT- Systeme, das Interne Kontrollsystem sowie die Interne Revision.<br />

Der Jahresabschluss der bwin Interactive Entertainment AG gemäß den österreichischen<br />

handelsrechtlichen Vorschriften und der Konzernabschluss gemäß International Financial<br />

Reporting Standards (IFRSs) wurden von dem nach § 270 UGB gewählten Abschlussprüfer,<br />

der KPMG Austria GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Wien,<br />

geprüft. Die Prüfung ergab, dass der Jahresabschluss und der Konzernabschluss den<br />

gesetzlichen Vorschriften entsprechen und ein möglichst getreues Bild der Vermögens- und<br />

Finanzlage des Konzerns zum 31. Dezember <strong>2009</strong> sowie der Ertragslage und der Zahlungsströme<br />

des Konzerns für das Geschäftsjahr vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember <strong>2009</strong> in<br />

Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRSs), wie sie in<br />

der EU anzuwenden sind, vermitteln. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis<br />

zu keinen Einwendungen geführt, daher hat der Abschlussprüfer einen uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk erteilt.<br />

Der Lagebericht bzw. Konzernlagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss bzw.<br />

dem Konzernabschluss. Ohne den Bestätigungsvermerk einzuschränken, verweist der<br />

Abschlussprüfer auf die im Anhang bzw. Konzernanhang (Abschnitt „Sonstige Verpflichtungen<br />

und ungewisse Verbindlichkeiten“) und im Lagebericht bzw. Konzernlagebericht angeführten<br />

Risiken, die aus Rechts- und Steuerverfahren gegen Unternehmen und Lizenz- und Kooperationspartner<br />

der bwin Gruppe resultieren. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss <strong>2009</strong><br />

gebilligt und erklärt sich mit dem Konzernabschluss, dem Lagebericht, dem Konzernlagebericht<br />

und dem Corporate-Governance-Bericht einverstanden. Der Jahresabschluss <strong>2009</strong> ist<br />

damit gemäß § 125 AktG festgestellt. Des Weiteren billigt der Aufsichtsrat den Vorschlag für<br />

die Ergebnisverwendung, wonach eine Dividende von insgesamt EUR 22.295.000 ausgeschüttet<br />

und der Rest auf neue Rechnung vorgetragen wird.<br />

Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand und den Mitarbeitern für den im vergangenen Jahr<br />

geleisteten Einsatz, mit dem die Marktposition des Konzerns entscheidend gestärkt wurde.<br />

Unseren Kunden sind wir für das uns entgegengebrachte Vertrauen zu Dank verpflichtet.<br />

Wir freuen uns mit unseren Aktionären über den attraktiven Kursverlauf und werden uns mit<br />

besten Kräften bemühen, auch weiterhin den Unternehmenswert zu steigern.<br />

Wien, im April 2010<br />

Der Aufsichtsrat<br />

Dkfm. Dr. Hannes Androsch<br />

15<br />

bwin 09<br />

Brief der Vorstandsvorsitzenden<br />

Corporate-Governance-Bericht<br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Verantwortung<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss<br />

Serviceangaben<br />

Hannes<br />

Androsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!