28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterschiede zwischen rechnerischer und ausgewiesener Ertragsteuer<br />

In TEUR <strong>2009</strong> 2008<br />

Ergebnis vor Steuern 49.464 -13.560<br />

Rechnerischer Ertragsteueraufwand/-ertrag (25 %) -12.366 3.390<br />

Höherer/Geringerer Steueraufwand aufgrund<br />

abweichender Steuersätze -2.937 11.348<br />

Nichtaktivierung von aktiven latenten Steuern 12.679 -10.843<br />

Verwendung nicht aktivierter Verlustvorträge 861 0<br />

Wertminderung Firmenwert 0 -2.014<br />

Steuersatzänderung 536 914<br />

Aktienbasierte Vergütungen -1.227 -1.793<br />

Steuern für Vorperioden -1.031 0<br />

Sonstige 157 -203<br />

Ausgewiesener Steueraufwand/-ertrag -3.328 799<br />

Insgesamt bestehen Verlustvorträge in Höhe von TEUR 230.348 (Vorjahr: TEUR 203.943), für<br />

die keine aktiven latenten Steuern angesetzt wurden. Von diesen Verlustvorträgen sind<br />

TEUR 215.935 (Vorjahr: TEUR 190.026) unverfallbar und TEUR 14.413 (Vorjahr: TEUR 13.917)<br />

verjähren zwischen 2011 und 2018. Im Geschäftsjahr erfolgte keine Bildung latenter Steuern<br />

in Höhe von insgesamt TEUR 4.282 (Vorjahr: TEUR 10.843) für Verlustvorträge und künftig<br />

abzugsfähige temporäre Differenzen.<br />

Auf at-equity-bilanzierte Anteile wurden keine latenten Steuern bilanziert. Insgesamt bestehen<br />

temporäre Differenzen in Höhe von TEUR 810 (Vorjahr: TEUR -1.770), welche zu aktiven<br />

(+) bzw passiven (-) latenten Steuern in Höhe von TEUR 203 (Vorjahr: TEUR -442) führen<br />

würden.<br />

Auf temporäre Differenzen zwischen dem steuerlichen Beteiligungsansatz und anteiligen<br />

Eigenkapital von Anteilen an Tochterunternehmen wurde keine Steuerabgrenzung gebildet,<br />

da nicht davon auszugehen war, dass sich diese Differenzen in einem absehbaren Zeitraum<br />

umkehren.<br />

(6) Vorräte<br />

Die Vorräte bestehen ausschließlich aus Handelswaren. Wertberichtigungen aufgrund von<br />

gesunkenen Nettoveräußerungspreisen wurden in Höhe von TEUR 117 (Vorjahr: TEUR 0)<br />

erfasst. Der Handelswareneinsatz des Geschäftsjahres beträgt TEUR 1.055 (Vorjahr: TEUR 361).<br />

67<br />

bwin 09<br />

Brief der Vorstandsvorsitzenden<br />

Corporate-Governance-Bericht<br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Verantwortung<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss<br />

Serviceangaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!