28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vermögenswerte und Schulden unmittelbar vor der Übernahme stellen sich wie folgt dar:<br />

Vermögenswerte und Schulden<br />

In TEUR<br />

Sachanlagen 29<br />

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige finanzielle Vermögenswerte 246<br />

Sonstige Vermögenswerte 10<br />

Liquide Mittel 25<br />

Rückstellungen -2<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen -270<br />

Sonstige Verbindlichkeiten -74<br />

Eigenkapital -36<br />

Gioco Digitale S.p.A.<br />

Am 12. September <strong>2009</strong> wurden die Verträge zum Erwerb von 100 % der Anteile an der Gioco<br />

Digitale Gruppe (bestehend aus der Gioco Digitale S.p.A. und ihrer 100 %-Tochtergesellschaft<br />

Gioco Digitale Italia S.r.l.) unterzeichnet. Nach Erfüllung der aufschiebenden Bedingungen<br />

des Kaufvertrags (Genehmigung durch den Aufsichtsrat) ist der Erwerbszeitpunkt gemäß<br />

IFRS 3 der 6. Oktober <strong>2009</strong>.<br />

Die zu erbringende Gegenleistung beträgt TEUR 106.886. Vom Gesamtpreis wurde ein Betrag<br />

von TEUR 26.686 in bar bezahlt und ein Betrag in Höhe von TEUR 55.200 durch die Ausgabe<br />

von 2.300.000 bwin Aktien (unter Berücksichtigung eines vertraglich vereinbarten Ausgabepreises<br />

von EUR 24,00) beglichen. Ein Betrag in Höhe von TEUR 20.000 ist nach Feststellung<br />

des Jahresabschlusses <strong>2009</strong> der Gioco Digitale S.p.A. und ein Betrag in Höhe von TEUR 5.000<br />

nach Erfüllung bestimmter finanzieller Kriterien im zweiten Quartal 2011 fällig.<br />

Die Anschaffungsnebenkosten betragen TEUR 3.389. Zum Zwecke der Erstkonsolidierung<br />

wurde der Börsenkurs zum Zeitpunkt der Übernahme der Kontrolle über Gioco Digitale<br />

in Höhe von EUR 31,00 angewendet. Die Anschaffungskosten betrugen somit gesamt<br />

TEUR 126.375.<br />

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick zur Kaufpreisverteilung auf die einzelnen<br />

Vermögenswerte und Schulden, die am Tag der Akquisition von bwin übernommen wurden.<br />

Die Kaufpreisverteilung wurde im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> endgültig fertig gestellt:<br />

49<br />

bwin 09<br />

Brief der Vorstandsvorsitzenden<br />

Corporate-Governance-Bericht<br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Verantwortung<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss<br />

Serviceangaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!