28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

bwin 09<br />

Erläuterungen zur Geldflussrechnung<br />

Der in der Geldflussrechnung ausgewiesene Finanzmittelbestand umfasst ausschließlich den<br />

Bilanzposten „Liquide Mittel“. Für die Geldflussrechnung wurde die indirekte Methode gewählt<br />

und in einer separaten Aufstellung dargestellt. Die Zusammensetzung des Fonds der<br />

liquiden Mittel kann der Anhangerläuterung (9) entnommen werden. Zinszahlungen sowie<br />

erhaltene Dividendenzahlungen wurden der operativen Tätigkeit zugeordnet.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2009</strong> hat die Gesellschaft die Gioco Digitale Gruppe, die United Games und<br />

die DSG Deutsche Sportwett Gesellschaft mbH erworben. Die Auszahlungen für den Erwerb<br />

von Tochterunternehmen beinhalten die im Geschäftsjahr bereits bezahlten Kaufpreisanteile<br />

für die Unternehmen in Höhe von TEUR 32.083 (inklusive Anschaffungsnebenkosten in Höhe<br />

von TEUR 3.404) abzüglich übernommener Zahlungsmittel in Höhe von TEUR 16.938.<br />

Für die Tilgung der Verbindlichkeit aus dem Erwerb der Vermarktungsrechte (zur Höhe der<br />

Verbindlichkeit vgl. (13)), der in Vorjahren als nicht zahlungswirksame Transaktion eliminiert<br />

wurde, wurde im Geschäftsjahr ein Betrag von TEUR -11.054 (Vorjahr: TEUR -19.676) als<br />

Auszahlung für Anlagenzugang (Nettogeldfluss aus der Investitionstätigkeit) berücksichtigt.<br />

Zusätzlich wurde im Vorjahr die Ausbuchung der bedingten Kaufpreisverbindlichkeit in<br />

Höhe von TEUR 2.611 aus der Geldflussrechnung als nicht zahlungswirksame Transaktionen<br />

eliminiert.<br />

Sonstige Angaben<br />

1. Finanzinstrumente<br />

Beizulegende Zeitwerte von Finanzinstrumenten<br />

Die Buchwerte der liquiden Mittel, Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen sowie Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen<br />

haben grundsätzlich Fälligkeiten unter einem Jahr und entsprechen daher annähernd<br />

den beizulegenden Zeitwerten. Die beizulegenden Zeitwerte von zur Veräußerung verfügbaren<br />

Wertpapieren und von Wertpapieren, die erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert<br />

bilanziert werden, ergeben sich im Wesentlichen aus den entsprechenden Börsenkursen.<br />

Der Marktwert langfristiger Finanzverbindlichkeiten basiert auf dem Barwert der künftig zu<br />

erwartenden Zahlungsströme, abgezinst mit dem von der Gesellschaft geschätzten aktuellen<br />

Zinssatz, zu dem vergleichbare Finanzinstrumente abgeschlossen werden können. Die beizulegenden<br />

Zeitwerte der sonstigen langfristigen Forderungen mit Fälligkeiten von über einem<br />

Jahr entsprechen den Barwerten der Zahlungsströme aus den betreffenden Vermögenswerten.<br />

Die Berechnung der Barwerte erfolgt auf der Basis aktueller Zinssätze, die Änderungen<br />

der Vertragsbedingungen und Erwartungen sowohl marktseitig wie auch seitens der Partner<br />

berücksichtigen.<br />

Die Anteile an verbundenen Unternehmen beinhalten nicht notierte Eigenkapitalinstrumente<br />

(wie z.B. Anteile an nicht konsolidierten Unternehmen) und sind zu Anschaffungskosten<br />

bewertet. Diese Eigenkapitalinstrumente werden nicht mit dem beizulegenden Wert erfasst,<br />

da dieser aufgrund des Fehlens eines aktiven Markts nicht verlässlich ermittelt werden kann.<br />

Sie werden zu Anschaffungskosten abzüglich Wertminderungen erfasst. Die Höhe der Wertminderung<br />

wird als Differenz zwischen dem Buchwert des finanziellen Vermögenswerts und<br />

dem Barwert der erwarteten künftigen Cashflows, abgezinst mit der aktuellen Marktrendite<br />

eines vergleichbaren finanziellen Vermögenswerts, ermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!