29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Krebsgesellschaft<br />

zertifiziert Prostatakarzinomzentrum<br />

am Sana Ohre-Klinikum<br />

Die Klinik für Urologie, Kinderurologie<br />

und Uroonkologie hat sich erfolgreich<br />

in einem aufwändigen Verfahren den<br />

strengen Kriterien der Deutschen<br />

Krebsgesellschaft e.V. und der internationalen<br />

Qualitätsnorm DIN ISO 9001<br />

der Zertifizierung gestellt. Die Deutsche<br />

Krebsgesellschaft e. V. hat damit<br />

der dritten Klinik in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

den Titel: „Prostatakarzinomzentrum“<br />

verliehen. Das Zertifkat wurde in<br />

einem festlichen Akt in Anwesenheit<br />

des Landrates des Bördekreises Thomas<br />

Webel am 9. März 2011 im Sana<br />

Ohre-Klinikum übergeben.<br />

Das neue Zentrum unter Leitung von<br />

Privatdozent Dr. med. Frank Reiher<br />

betreut Prostatakarzinompatienten in<br />

allen Stadien fächerübergreifend, von<br />

der Diagnostik bis zur Therapie. Kernpunkte<br />

sind prä- und posttherapeutische<br />

Konferenzen.<br />

„Die Netzwerkbildung war ein<br />

entscheidender Schritt auf dem Weg<br />

zum zertifizierten Zentrum“, so Chefarzt<br />

Dr. Reiher. „Aus diesem Grunde<br />

haben wir die Zusatzbezeichnung<br />

Interdisziplinäres Prostatakarzinomzentrum<br />

gewählt. Zum Prostatakarzinomzentrum<br />

gehören alle an der<br />

Behandlung von Prostatakrebspatienten<br />

beteiligten Experten des klinischen<br />

und niedergelassenen Bereiches.<br />

Jeder Patient erhält so die besten<br />

Chancen im Hinblick auf das Behandlungsergebnis<br />

und die Lebensqualität.“<br />

Die Klinik für Urologie, Kinderurologie<br />

und Uroonkologie bietet das gesamte<br />

Spektrum der Diagnostik und Therapie<br />

bei Erkrankungen der Harn- und<br />

Geschlechtsorgane einschließlich der<br />

großen Tumorchirurgie.<br />

„Mit über 1.800 Fällen im Jahr ist die<br />

Klinik für Urologie, Kinderurologie<br />

und Uroonkologie in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

ein wichtiges Zentrum“, so Dr. Jens<br />

Schick, Generalbevollmächtigter der<br />

Sana Kliniken AG, Region Ost. „Wir<br />

beglückwünschen das Sana Ohre-<br />

Klinikum zum erreichten Zertifikat.<br />

Das Klinikum verfügt konzernweit als<br />

einzige Klinik über ein zertifiziertes<br />

Prostatakarzinomzentrum“.<br />

Mit den erlangten Qualitätssiegeln,<br />

wie „Babyfreundliches Krankenhaus“,<br />

„Ausgezeichnet für Kinder“ und „Zerti-<br />

Behandlungsteam, v.l.n.r.: Dr. med. Ralf Czernicki, PD Dr. med. habil Frank Reiher,<br />

Dr. med. Per Friedrichsen, Kaweh Diako<br />

www.akdae.de: Drug Safety Mail<br />

www.akdae.de: Neue Arzneimittel<br />

Vermissen Sie unsere Hinweise der<br />

Arzneimittelkommission?<br />

Wir verweisen auf unsere Internetseite<br />

www.aerzteblatt-sachsen-anhalt.de<br />

fiziertes Prostatakarzinomzentrum“ hat<br />

das Sana Ohre-Klinikum erneut seinen<br />

hohen Qualitätsstandard bewiesen.<br />

Das Sana Ohre-Klinikum versorgt jährlich<br />

ca. 14.000 stationäre und ca.<br />

20.000 ambulante Patienten. Mit 550<br />

Mitarbeitern zählt das Klinikum zu<br />

einem der wichtigen Arbeitgeber der<br />

Region. Seit 2007 gehört das Sana<br />

Ohre-Klinikum zur Sana Kliniken AG,<br />

einer der führenden privaten Klinikbetreiber<br />

Deutschlands. I Pi Sana-Ohre-<br />

Klinikum<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!