29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4<br />

Fortbildung<br />

Im Rahmen unserer monatlichen Reihe<br />

„Klinische Radiologie und<br />

Differentialdiagnostik“<br />

laden wir ein zum Vortrag von<br />

Dr. rer. nat. Gereon Maurer-van Of,<br />

Bayer-Schering Pharma AG Leverkusen<br />

zum Thema<br />

„Kontrastmittel in der MRT Entwicklung,<br />

Stand und Ausblick“<br />

Zeit: Dienstag, 05.04.2011, 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Städtisches Klinikum Dessau, Auenweg 38,<br />

06847 Dessau-Roßlau, EG, Radiologie,<br />

Demonstrationsraum, Raum-Nr. 1.543<br />

Leitung: Dr. Max v. Unger,<br />

max.unger@klinikum-dessau.de<br />

Professor Dr. ing. Marc Kachelrieß,<br />

Universität Erlangen<br />

zum Thema<br />

„Entwicklungen der Multislice-CT und<br />

Dosisaspekte moderner CT- Handhabung“<br />

Zeit: Dienstag, 12.04.2011, 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Städtisches Klinikum Dessau, Auenweg 38,<br />

06847 Dessau-Roßlau, EG, Radiologie,<br />

Demonstrationsraum, Raum-Nr. 1.543<br />

Leitung: Dr. Max v. Unger,<br />

max.unger@klinikum-dessau.de<br />

MUDr. Ivan Gomballa,<br />

Dr. med. Boris Pantchechnikov, Dessau<br />

zum Thema<br />

„Bildgebung und typische Befunde<br />

von Binnenschäden des Kniegelenkes“<br />

Zeit: Dienstag, 03.05.2011, 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Städtisches Klinikum Dessau, Auenweg 38,<br />

06847 Dessau-Roßlau<br />

EG, Radiologie, Demonstrationsraum,<br />

Raum-Nr. 1.543<br />

Leitung: Dr. Max v. Unger,<br />

max.unger@klinikum-dessau.de<br />

Anmeldung:<br />

katrin.miertsch@klinikum-dessau.de<br />

Institut für Diagnostische und Interventionelle<br />

Radiologie und Neuroradiologie, Sekretariat<br />

Tel. 0340/ 501 1880, Fax 1885,<br />

Die Veranstaltungen dieser Reihe sind mit 2 CME-<br />

Punkten der Kategorie A durch die Landesärztekammer<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> zertifiziert.<br />

Impressum<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Offizielles Mitteilungsblatt der<br />

Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Herausgeber:<br />

Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Doctor-Eisenbart-Ring 2<br />

39120 Magdeburg<br />

Telefon (03 91) 60 54-6<br />

Telefax (03 91) 60 54-7000<br />

E-Mail: info@aeksa.de<br />

Redaktion:<br />

Engelhardt, H.<br />

Friebel, H., Dr. - Chefredakteur (v. i. S. P.)<br />

Lögler, H. (verantwortlich f. d. Fortbildungsteil)<br />

Reinecke, J.<br />

Wagner, C.<br />

Redaktionsbeirat:<br />

Bosselmann, H.-P., Dr.<br />

Brandstädter, W., Prof. Dr.<br />

Krause, W.-R., Dr.<br />

Schöning, R., Dr.<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

Doctor-Eisenbart-Ring 2<br />

39120 Magdeburg<br />

Telefon (03 91) 60 54-78 00<br />

Telefax (03 91) 60 54-78 50<br />

E-Mail: redaktion@aeksa.de, wagner@aerzteblatt-sachsen-anhalt.de,<br />

engelhardt@aerzteblatt-sachsen-anhalt.de<br />

Anzeigenannahme und -verwaltung<br />

Müller Marketing GmbH - Agentur für Marketing und Kommunikation<br />

Dürerstraße 2<br />

39112 Magdeburg<br />

Telefon (03 91) 53 23 227<br />

Telefax (03 91) 53 23 233<br />

Anzeigenleitung: Petra Lesche<br />

z. Z. Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 01.01.2011<br />

E-Mail: anzeigen@aerzteblatt-sachsen-anhalt.de<br />

Herstellung:<br />

dreihochdrei - Agentur für Mediendesign<br />

Dürerstraße 2<br />

39112 Magdeburg<br />

Telefon (03 91) 53 23 232<br />

Telefax (03 91) 53 23 233<br />

Zuschriften redaktioneller Art bitten wir nur an die Redaktion zu richten.<br />

Für drucktechnische Fehler kann die Redaktion keine Ver antwortung übernehmen.<br />

Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos<br />

wird keine Haftung über nommen. Mit der Annahme von Originalbeiträgen<br />

zur Veröffentlichung erwirbt der Herausgeber das uneingeschränkte Verfügungsrecht.<br />

Die Redaktion behält sich Änderungen redak tioneller Art vor.<br />

Für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Beiträge sind allein die Autoren<br />

verantwortlich. Sie dienen dem freien Meinungsaustausch. Nachdruck ist<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers statthaft.<br />

Anzeigen und Fremdbeilagen stellen ausschließlich die Meinung der dort<br />

erkennbaren Auftraggeber dar.<br />

Die Zeitschrift erscheint monatlich, jeweils zum 1. des Monats.<br />

Bezugsgebühr jährlich 48,00, ermäßigter Preis für Studenten 36,00;<br />

Einzelpreis 4,00.<br />

Bestellungen werden von der Redaktion entgegengenommen.<br />

Die Kündigungsfrist für Abonnements beträgt 6 Wochen zum Ende des<br />

Kalenderjahres.<br />

Für die Mitglieder der Ärztekammer <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> ist der Bezugspreis mit<br />

dem Mitgliedsbeitrag abgegolten.<br />

Diese Zeitschrift wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.<br />

ISSN 0938-9261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!