29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlungen der Redaktion<br />

Amy Hempel & Jim Shepard<br />

aus dem Amerikanischen von<br />

Clemens Meyer<br />

Dir zu Füßen<br />

Gedichte von Hunden<br />

Rogner & Bernhard, 160 Seiten, ISBN: 3807710671,<br />

12,90 €<br />

Was haben die Golden Retriever, Langhaardackel,<br />

Pekinesen, Chow-Chows von John<br />

Irving, Edward Albee, Jennifer Allen, Lee Smith u.a. renommierten<br />

Schriftstellerinnen und Schriftstellern gemeinsam? Na? Genau! Die<br />

können bellen. Und sie schreiben Gedichte. Und was für welche!<br />

Clemens Meyer, der bunte Hund des deutschen Literaturbetriebs, hat sie<br />

ins Deutsche übersetzt.<br />

Hunde sind ehrlicher, treuer, anhänglicher und mutiger als die meisten<br />

unserer Zeitgenossen. Sie sind Balsam für unsere Seelen. Dieser Band<br />

belegt: Sie sind auch die besseren Lyriker. Sie kennen keine abgeschmackten<br />

Metaphern, keine platten Vergleiche, keine poetischen<br />

Drechseleien, keine überschäumenden Emotionen, kein manieriertes<br />

Vokabular, keine romantische Überhöhung der Natur und keine Todessehnsucht.<br />

Sie sind so authentisch, wie wir es gern wären.<br />

Karen Duve<br />

Anständig essen:<br />

Ein Selbstversuch<br />

Galiani, Berlin, 335 Seiten, ISBN: 9783869710280,<br />

19,95 €<br />

Karen Duve wollte es wirklich wissen: Jeweils<br />

zwei Monate lang testet sie Ernährungsweisen<br />

mit moralischem Anspruch: Biologisch-organisch,<br />

vegetarisch, vegan und am Ende sogar<br />

frutarisch, also nur das, was die Pflanze freiwillig<br />

spendet. Parallel dazu setzt sie sich mit<br />

der dahinterstehenden Weltsicht auseinander - und liefert sich mit einem<br />

Freund die unausweichlichen Verbalduelle. Erst kurz vor der Veröffentlichung<br />

dieses Buches wird sie eine Lebensentscheidung treffen - die,<br />

wie sie sich weiter ernähren und weiter leben will. Schonungslos und<br />

mit der ihr eigenen knochentrockenen Komik setzt sie sich jenseits aller<br />

Ideologien mit der Frage auseinander: Wie viel gönne ich mir auf Kosten<br />

anderer?<br />

Leipziger Buchmesse<br />

begeisterte<br />

163.000 Besucher<br />

Mit einem Spitzenergebnis ging die<br />

Leipziger Buchmesse zu Ende. 163.000<br />

Besucher, davon etwa 45.000 Fachbesucher,<br />

kamen auf das Messegelände<br />

(2010: 157.000). Auf 67.000 Quadratmetern<br />

verschafften sie sich einen<br />

Überblick zu den Neuerscheinungen<br />

von 2.150 Ausstellern aus 36 Ländern.<br />

Rund 3.000 Journalisten berichteten<br />

vom internationalen Branchentreff der<br />

Autoren, Verlage, Fachbesucher und<br />

des lesefreudigen Publikums.<br />

Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer<br />

der Leipziger Messe, blickt auf eine<br />

erfolgreiche Veranstaltung zurück:<br />

„Die Leipziger Buchmesse zieht von<br />

Jahr zu Jahr mehr Besucher an. Besonders<br />

erfreulich ist dabei, dass die<br />

bundesweite Ausstrahlung kontinuierlich<br />

zunimmt, wie auch das Interesse<br />

aus Österreich und der Schweiz. Dies<br />

haben ebenfalls die Aussteller positiv<br />

resümiert. Die Leipziger Buchmesse<br />

hat ihren Stellenwert als wichtige<br />

Marketingplattform für Verlage einmal<br />

mehr unter Beweis gestellt.“<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!