29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ratgeber Krebserkrankung<br />

Neue grüne Broschüre<br />

Ende 2010 wurde von der <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>ischen Krebsgesellschaft<br />

(SAKG) ein brandneuer „grüner“ Ratgeber Krebserkrankungen<br />

veröffentlicht. „Mit Leib und Seele leben. Was<br />

Krebserkrankte für sich tun können“ kann kostenfrei in der<br />

Geschäftsstelle der SAKG per Post (Paracelsusstraße 23,<br />

06114 Halle (Saale)), telefonisch (0345 4788110) oder per<br />

E-Mail (info@krebsgesellschaft-sachsen-anhalt.de) angefordert<br />

werden.<br />

Die Broschüre informiert über Maßnahmen und Aktivitäten,<br />

die auch aus wissenschaftlicher Sicht empfehlenswert für<br />

die Förderung der persönlichen Lebensqualität bei Krebspatienten<br />

sind. Die zentralen Themen dieses Heftes sind Ernährung,<br />

Bewegung und Sport sowie die seelische Balance. Es<br />

werden hilfreiche Tipps gegeben, die auf die jeweiligen<br />

Krebserkrankungen abgestimmt sind. Zum Beispiel bei einer<br />

Darmkrebserkrankung wird eine besondere Ernährung,<br />

bestehend aus einer leichten Vollkost, empfohlen. Aber<br />

auch Appetitlosigkeit und Geschmacksverlust, die durchaus<br />

während einer Krebserkrankung auftreten können, werden<br />

in diesem Ratgeber ausführlich erörtert. Geeignete Sportarten<br />

und Trainingsmethoden in der Krebsnachsorge sind<br />

weitere wichtige Punkte, die in dieser Broschüre eingehend<br />

besprochen werden.<br />

Ein Leben mit der Diagnose Krebs erfordert einen strukturierten,<br />

aber auch entlasteten Alltag, der durch verschiedene<br />

Entspannungsverfahren und Körperübungen erreicht werden<br />

kann. Neben altbekannten Verfahren wie Meditation oder<br />

autogenes Training, werden fernöstliche Techniken vorgestellt.<br />

So können Yoga und Qigong, insbesondere in belastenden<br />

Situationen, beruhigend auf seelische und körperliche<br />

Prozesse einwirken.<br />

Diese Broschüre soll Krebserkrankten helfen, ein Stück weit<br />

ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und etwas<br />

für sich und ihren Körper zu tun. I Pi <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>ische<br />

Krebsgesellschaft<br />

15. Offene Europäische Fechtmeisterschaften der Medizin-Berufe a. W.<br />

am Samstag, 11. Juni 2011 in Dillingen/Saar - Sporthalle West<br />

(am Eisstadion)<br />

Startberechtigt sind alle Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker sowie sonstige Angehörige<br />

der Medizinberufe und die Studierenden und Azubi der entsprechenden Fächer<br />

mit gültigem Sportpass.<br />

örtlicher Organisator: Dr. med. Hans-Wilhelm Deutscher<br />

Illtalstraße 58<br />

66571 Eppelborn-Bubach<br />

Tel.: (06881) 7026<br />

Fax: (06881) 897399<br />

E-Mail: Dr.Deutscher-praxis@telemed.de oder Dr.Deutscher@t-online.de<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!