29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gartenreichsommer 2011<br />

Ein Fest der Sinne<br />

im UNESCO Weltkulturerbe Dessau Wörlitz<br />

Am 7. Mai wird der diesjährige Gartenreichsommer mit<br />

einem Konzert traditionell im Wörlitzer Schloss eröffnet.<br />

Den ganzen Sommer hindurch erwarten die Besucher bis<br />

zum 3. September vielfältige Veranstaltungen in den Schlössern<br />

des Gartenreichs sowie in den verschiedenen Parkanlagen<br />

im Raum Dessau-Roßlau und Wörlitz.<br />

Das Eröffnungskonzert gestaltet der amerikanische, achtzigjährige<br />

Pianist Norman Shetler.<br />

Shetler ist besonderes als Klavierbegleiter von Gesangssolisten<br />

wie Anneliese Rothenberger, Peter Schreier, Dietrich<br />

Fischer-Dieskau und Thomas Quasthoff, aber auch von Instrumentalsolisten<br />

wie Nathan Milstein und Heinrich Schiff<br />

bekannt geworden. Es erklingen Werke von Mozart, Beethoven,<br />

Schubert, Schumann und Clara Wieck.<br />

Tickets und informationen<br />

www.gartenreichsommer.de<br />

Tel: 030 67 80 111 oder<br />

Hotline 0180 - 55 44 888 (14 Cent/ Min. aus dem<br />

dt. Festnetz) sowie an der Theaterkasse im Rathaus-<br />

Center Tel: 0340 2400 258<br />

Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie auch<br />

über die Theaterkasse - nur telefonisch<br />

0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr<br />

Mail: kasse@anhaltisches-theater.de<br />

86 Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4<br />

Zu den besonderen Höhepunkten zählen wieder der Fürst-<br />

Franz-Geburtstag am 6. August und die 13 Seekonzerte, bei<br />

denen die Zuschauer auf einer abendlichen Gondelfahrt ein<br />

stimmungsvolles Abendessen erwartet und sie die musikalischen<br />

Aufführungen an den Ufern der Seen erleben. In<br />

diesem Sommer bieten aber nicht nur die Seekonzerte das<br />

ultimative „Fest der Sinne“ mit einem Schmaus für Auge,<br />

Ohr und Gaumen. Auch das Brunchkonzert, das Gondelkonzert<br />

und weitere Veranstaltungen mit Musik oder Poesie<br />

in den Gärten laden zu kulinarischen Genüssen ein.<br />

Ein außergewöhnliches Erlebnis für die Besucher verspricht<br />

auch die Inszenierung „Landscape – Kritik der Liebe“: Im<br />

Glanz der Morgensonne oder des Abendrots erklingen im<br />

Park Luisium Barockmusik und Shakespeare-Sonette. Die<br />

Lautten Compagney Berlin, 2010 mit dem Echo-Preis ausgezeichnet,<br />

verzaubert mit virtuosen Klängen. Schauspieler<br />

und Tänzer des <strong>Anhalt</strong>ischen Theaters lassen die leidenschaftlichen<br />

Gefühle der Fürstin Louise wieder lebendig<br />

werden. Die Gartenreich-Gastronomie verwöhnt an der<br />

Orangerie im Morgentau oder Laternenschein mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten. Das Publikum lustwandelt durch den<br />

Park, vorbei am Schloss, und genießt in dieser einzigartigen<br />

Atmosphäre ein einmaliges sinnliches Erlebnis. „Landscape –<br />

Kritik der Liebe“, Premiere am 2. Juni 2011 um 5.00 Uhr,<br />

morgens, entsteht in Kooperation mit der Kulturstiftung<br />

Dessau Wörlitz und wird von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung<br />

gemeinsam mit der Stadtsparkasse Dessau gefördert.<br />

Außerdem stehen wieder zahlreiche Musikveranstaltungen<br />

in den historischen Festsälen auf dem Programm, bei denen<br />

Foto: Cm Reimann GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!