29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wusst. In einem Dschungel der Reize<br />

voller Täuschung und Betrug ist Tiefensehen<br />

unentbehrlich, schon um<br />

Tarnungen zu erkennen. Das kann<br />

man wörtlich oder auch im übertragenen<br />

Sinne sehen. <strong>Als</strong> kleiner Trost<br />

bei vielfältigen Nachteilen bliebe dem<br />

mit solchem Mangel Versehenen der<br />

Verlust der Höhenangst.<br />

Oliver Sacks führt den Leser in diesem<br />

Buch durch die gesamte Welt des<br />

Sehens und seiner Spielarten und<br />

Abartigkeiten jenseits der Refraktion.<br />

Es ist von Anfang bis Ende mit vielfältigen<br />

wissenschaftlichen und selbst<br />

erlebten oder erfahrenen Exkursionen<br />

versehen, die einen großen Teil des<br />

Druckvolumens als Fußnoten<br />

einnehmen. Der Lesefluss wird durch<br />

diese Paralleltexte immer wieder<br />

gebremst. Zum Schluss gerät der<br />

Neurologe vollends in die Philosophie<br />

der Wahrnehmungen. Denken wir in<br />

Bildern? Wenn ja, wie denkt dann der<br />

Blinde? Kann man mit der Zunge<br />

sehen? Das Buch regt sebst zum<br />

Katrin Greiner/Janos Stekovics<br />

Der Saalekreis<br />

Herausgegeben vom Landkreis Saalekreis<br />

240 Seiten, 353 Farbfotografien, gebunden, Schutzumschlag<br />

23 x 31 cm, ISBN 978-3-89923-266-0, 28,00 EUR<br />

Flaches weites Land, verwunschene Flusstäler, zerklüftete<br />

raue Schluchten – der Saalekreis, der sich wie ein Ring um<br />

die kreisfreie Stadt Halle (Saale) schließt, bietet unzählige<br />

Entdeckungen für den, der sich mit offenen Sinnen aufmacht,<br />

all die Schönheiten zu erkunden.<br />

Neben seinen besonderen landschaftlichen Reizen zeigt der<br />

so gegensätzliche Landstrich auch eine Fülle an spannenden<br />

historischen Zeugnissen. Hier, zwischen Merseburg und<br />

Petersberg, zwischen Querfurt und Wettin, zwischen<br />

Löbejün und Bad Lauchstädt, erstreckt sich eine der am<br />

reichsten von deutscher Geschichte geprägten Gegenden!<br />

Hier wirkten Grafen, Markgrafen, Könige und gar Kaiser,<br />

hier residierten, regierten, liebten und kämpften sie. Hier<br />

prägten Bischöfe wie Thilo von Trotha Politik, Kultur und<br />

Baugeschichte, hier berichten noch heute nicht nur Schloss<br />

und Dom in der Kreisstadt, sondern auch mächtige Burgen,<br />

stille Kirchen und Herrenhäuser von der an klangvollen<br />

Namen und wichtigen Ereignissen reichen Historie.<br />

Heute verbinden sich im Saalekreis Tradition und Moderne,<br />

werden die Kostbarkeiten aus der Vergangenheit liebevoll<br />

bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe<br />

vom Fleiß und Ideenreichtum der Menschen, die<br />

hier leben.<br />

Ein äußerst anschaulicher, aufwendig gestalteter Text-Bildband<br />

mit bestechend schönen Aufnahmen und detailreichen<br />

Luftbildern, die dem Betrachter vollkommen neue Blickwinkel<br />

präsentieren.<br />

Kurzum: ein reiches Buch, reich im Inhalt, reich in seiner<br />

stilistischen Ausformung, vielschichtig und vielgestaltig.<br />

Denken an und ist damit unterhaltsam.<br />

Seine Zielgruppen dürften u. a. alle<br />

Personen sein, die professionell mit<br />

dem Sehen und seinem zerebralen<br />

Hintergrund zu tun haben oder sich<br />

aus anderen Beweggründen dafür interessieren.<br />

Betroffene und ihr Umfeld<br />

dürften dazu zählen. Ein umfangreiches<br />

Literaturverzeichnis und ein<br />

brauchbares Namens- und Sachregister<br />

tragen dazu bei, es als gutes<br />

Sachbuch zur Lektüre empfehlen zu<br />

können. I F.T.A. Erle, Magdeburg<br />

Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!