29.10.2013 Aufrufe

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

Als PDF-Datei herunterladen - Ärztblatt Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenarztsitz<br />

mit Praxismieträumen altersbedingt abzugeben.<br />

Lage: Mitte Magdeburg<br />

Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 302 an die Agentur Müller Marketing<br />

GmbH (Anzeigenannahme/-verwaltung) Dürerstr. 2, 39112 Magdeburg<br />

Wir suchen ständig Ärzte aller Fachgebiete,<br />

als Honorarärzte, zu besten Konditionen!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!<br />

www.honorararztagentur.de<br />

Der altmarkkreis salzwedel (rd. 90.000 Einw./innen)<br />

sucht zum 01.07.2011 unbefristet<br />

eine/einen Ärztin/Arzt<br />

zur Festanstellung (Voll-/Teilzeit) für das Gesundheitsamt.<br />

Nähere Informationen finden Sie unter Ausschreibungen im Internet<br />

bei www.altma del.de.<br />

Fachliche Auskünfte erteilt der Leiter des Gesundheitsamtes,<br />

Herr Wiesner, Tel.-Nr. 03901/840570 sowie die Leiterin der<br />

Stabstelle Personal, Frau Jachmann, Tel.-Nr. 03901/840316.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an den<br />

Altmarkkreis Salzwedel, Stabstelle Personal,<br />

Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel.<br />

Unternehmen der Salzlandkliniken GmbH<br />

Das Klinikum, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Ottovon-Guericke-Universität<br />

Magdeburg, ist ein Krankenhaus der Basisversorgung mit 284<br />

Betten. Die Lage unmittelbar südlich von Magdeburg mit sehr guter Verkehrsanbindung<br />

macht den Standort attraktiv.<br />

Wir suchen umgehend eine/einen<br />

Chefärztin/-arzt<br />

für den Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

sowie eine/einen<br />

Fachärztin/-arzt<br />

Von den Bewerbern/Bewerberinnen erwarten wir die Erfüllung der Anforderung zur<br />

Umsetzung des Verletzungsartenverfahren und die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt<br />

“Unfallchirurgie” sowie eine Befähigung zum Durchgangsarzt. Besonderen Wert<br />

legen wir auf Führungsqualitäten, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Bereitschaft<br />

zur kollegialen Kooperation.<br />

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt derzeit über 38 Betten.<br />

Wir bieten:<br />

l einen zeitgemäßen Dienstvertrag,<br />

l eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit,<br />

l ein angenehmes Arbeitsklima,<br />

l Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung.<br />

Die gesamte Stellenausschreibung sowie weitere Informationen zum Anforderungsprofil<br />

und der Klinik finden Sie im Internet unter www.kh-sbk.de<br />

Über Ihr Interesse und eine aussagefähige Bewerbung würden wir uns sehr freuen; senden<br />

Sie diese bitte an die Geschäftsführung der Klinikum Schönebeck GmbH,<br />

Köthener Str. 13, 39218 Schönebeck.<br />

92 Ärzteblatt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 22 (2011) 4<br />

Gutgehende hausärztlich internistische<br />

(Diabetologie)/allgemeinmedizinische Praxis<br />

im Mansfelder Land baldmöglichst<br />

aus Altersgründen abzugeben.<br />

Kontakt: Tel. 0171 - 71 27 391<br />

Arzt/Ärztin<br />

für den Sozialpsychiatrischen Dienst<br />

des Gesundheitsamtes des Salzlandkreises<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD mit 40<br />

Wochenstunden.<br />

Detaillierte Informationen finden Sie unter<br />

www.salzlandkreis.de<br />

E-Mail munger@kreis-slk.de<br />

Das Klinikum Dorothea Christiane Erxleben<br />

Quedlinburg GmbH ist ein Akutkrankenhaus<br />

der Schwerpunktversorgung und Akademisches<br />

Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-<br />

Universität Magdeburg.<br />

Wir suchen für die 16 Betten umfassende Intermediate<br />

Care Station zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/-n<br />

Oberärztin/-arzt<br />

für Innere Medizin<br />

möglichst mit der Zusatzbezeichnung<br />

internistische Intensivmedizin<br />

Innere Medizin<br />

Die 16 Betten umfassende Intermediate Care ist Teil der Klinik für Innere Medizin. Innerhalb<br />

der Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie<br />

werden u. a. zwei Linksherzkathetermessplätze betrieben.<br />

Die kardiologische Schwerpunktversorgung für den Landkreis Harz wird durch die Klinik für<br />

Innere Medizin abgedeckt.<br />

Wir bieten Ihnen, neben der Vergütung nach einem Haustarifvertrag:<br />

- arbeitgeberfi nanzierte betriebliche Altersversorgung<br />

- großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildung<br />

- Vergütung von Überstunden<br />

- Zusatzurlaub für geleistete Bereitschaftsdienste<br />

- Hilfe bei der Wohnungssuche<br />

Zum Klinikum Quedlinburg gehören die Kliniken für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie,<br />

Innere Medizin, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Anästhesie und Intensivmedizin, Kinderheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Dermatologie,<br />

die Belegabteilungen Neurochirurgie, Mund-, Gesichts- und Kieferchirurgie<br />

sowie das Institut für Radiologie mit digitalisiertem Röntgen, DSA, CT, MR, das Institut für<br />

Pathologie, das Zentrallabor und das Institut für Mikrobiologie sowie die Tagesklinik für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie.<br />

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Herr Dr. Sven<br />

Fischer (Tel. 03946/909-7360), zur Verfügung.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das:<br />

Klinikum Dorothea Christiane<br />

Erxleben Quedlinburg GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Ditfurter Weg 24<br />

06484 Quedlinburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!