30.10.2013 Aufrufe

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte und Nachrichten<br />

Der Erfolg dieser großartigen kirchenmusikalischen<br />

Arbeit fußt auf einer<br />

besonderen Kooperation, die der Verein<br />

„Freunde der <strong>Kirchenmusik</strong> in St.<br />

Clemens“ eingegangen ist. Die Finanzierung<br />

der „Rhedaer Orgeltage“ und<br />

der Reihe „Orgelmusik zum Feierabend“<br />

wird neben freiwilligen Kollekten-Einnahmen<br />

vor allem durch<br />

Zuschüsse der Flora Westfalica –<br />

Fördergesellschaft Wirtschaft und<br />

Kultur GmbH sichergestellt, die als<br />

städtisches Tochterunternehmen die<br />

Kultur in Rheda-Wiedenbrück managt.<br />

Für die Besucher der drei<br />

Orgelmusikreihen in St. Clemens<br />

heißt es daher stets: „Eintritt frei!“.<br />

Neben einer Vielzahl interessierter<br />

Mitglieder der Rhedaer St.-Clemens-<br />

Gemeinde und Gästen aus dem weiteren<br />

Stadtgebiet von Rheda-<br />

Wiedenbrück, kommen die Besucher<br />

aus dem gesamten Kreis Gütersloh zu<br />

den Konzerten. Darüber hinaus ist<br />

auffallend der überaus große Zuspruch<br />

von Besuchern aus dem Raum<br />

Ostwestfalen-Lippe und dem Ruhrgebiet.<br />

Ein Beleg für die überregionale<br />

Bedeutung der <strong>Kirchenmusik</strong> an St.<br />

Clemens Rheda.<br />

38<br />

Burkhard Schlüter<br />

Dekanat Südsauerland<br />

Regionaltag <strong>Kirchenmusik</strong> 2007 am<br />

3. November 2007 in Attendorn, St.<br />

Johannes Baptist<br />

Im „Sauerländer Dom“ fand das Treffen<br />

der Katholischen Kirchenchöre<br />

des Dekanates Südsauerland statt. In<br />

diesem Jahr wurde ein Großchor von<br />

Teilnehmern aus allen Kirchenchören<br />

gebildet.<br />

In drei vorgelagerten Gesangsproben<br />

und am eigentlichen <strong>Kirchenmusik</strong>tag<br />

wurde eine abwechslungsreiche<br />

Auswahl von Chorstücken einstudiert,<br />

die allen Beteiligten viel Freude<br />

bereitete. Die modernen Gesänge mit<br />

aktuellen Texten stammten von Katholikentagen<br />

und Papstbesuchen.<br />

Zum feierlichen<br />

Abschlussgottesdienst, der von Monsignore<br />

Präses Schröder aus<br />

Attendorn zelebriert wurde, kamen<br />

zahlreiche Besucher, die für die musikalische<br />

und liturgische Gestaltung<br />

nicht mit Applaus sparten.<br />

Die Vorbereitung und Durchführung<br />

des Regionalkirchenmusiktags lang in<br />

den Händen der<br />

Dekanatskirchenmusiker Helga Lange<br />

und Dieter Moers. Für das leibliche<br />

Wohl und den sich anschließenden<br />

gemütlichen Abend sorgten der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!