30.10.2013 Aufrufe

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Orgeln<br />

Koppeln (elektrisch): II-I, III-I, III-II, Sub III-III<br />

I-P, II-P, III-P<br />

Mechanische Schleif- und Kegelladen,<br />

elektrische Koppeln, Schwellwerksteuerungen elektrisch,<br />

Registertraktur elektrisch mit Setzerkombination<br />

Erbaut 2007 von der Fa. Speith. Rietberg<br />

Sachberatung:<br />

DKM Johannes Krutmann (Hamm)<br />

Beauftragter für den Orgelbau <strong>im</strong> <strong>Erzbistum</strong> <strong>Paderborn</strong><br />

Die Barockorgel in Borgentreich<br />

V. Teil<br />

Das 20. Jahrhundert<br />

Eine orgelgeschichtliche Betrachtung des vor wenigen Jahren beendeten 20.<br />

Jahrhundert ist in hohem Maße bemerkenswert. Standen die ersten beiden<br />

Jahrzehnte noch voll in der Tradition der romantisch/<strong>im</strong>pressionistischen<br />

Orchesterorgel, bedeutete die ab den 20er Jahren aufkommende „Orgel-Erneuerungsbewegung“<br />

eine radikale Umkehr von diesem grundtönigen, den Silberglanz<br />

alter Orgeln verschmähenden Orgelstil. Die von einer strikt antiromantischen<br />

Haltung geprägte Abkehr von der Orgelästhetik der vorangehenden<br />

Epoche war verbunden mit einer empathischen Hinwendung zur Orgelkunst<br />

des 17. und 18. Jahrhunderts. Von großer Bedeutung für die Verbreitung<br />

der Ideen dieser „Orgelbewegung“ waren die Orgeltagungen zwischen den<br />

Weltkriegen in Freiburg (1926 und 1938), Freiberg/Sachsen (1927) und Berlin<br />

(1928). Im Gefolge der von Walter Supper organisierten Orgeltagung in Ochsenhausen<br />

1951 wurde die Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) gegründet, eine<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!