30.10.2013 Aufrufe

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt „Marienorgel Witten“<br />

In der katholischen Kirchengemeinde St. Marien zu Witten entsteht derzeit die<br />

romantische Marienorgel – ein Ausnahmeprojekt, das seines Gleichen sucht. Die<br />

Bauphase des Instruments ist bis Ende des Jahres 2009 abgeschlossen und wird<br />

mit einem umfangreichen und vielfältigen Konzertjahr in 2010 begleitet.<br />

Erbauer des neuen Instrumentes ist die Orgelbaufirma Siegfried Schmid aus<br />

Immenstadt <strong>im</strong> Allgäu, die bereits durch den aufwändigen Umbau der Orgel in<br />

Mariae H<strong>im</strong>melfahrt zu Landsberg am Lech – einem Instrument mit über 60<br />

Registern, inklusive Fernwerk etc. – für Furore sorgte.<br />

Der Wittener Marienorgel liegt eine konsequente deutsch-romantische Gesamtkonzeption<br />

zu Grunde: 58 klingende Register auf vier Manualen und Pedal.<br />

Von insgesamt fünf Teilwerken werden drei als Schwellwerk gebaut werden.<br />

Eigens für die neue Marienorgel wurde vom Kirchenvorstand ein Marketingkonzept<br />

in Auftrag gegeben, das bereits vorliegt und nun Schritt für Schritt umgesetzt<br />

wird. So erhielt das Projekt „Marienorgel Witten“ bereits eine eigene „Corporate<br />

Identity“, die von einer renommierten Essener Design- und Werbeagentur<br />

entwickelt wurde.<br />

Mit diesem Orgelneubau und dem dazugehörigen Konzertprogramm in 2010<br />

bewirbt sich die Mariengemeinde als Teilprojekt der Initiative „Ruhr.2010-<br />

Kulturhauptstadt Europas“.<br />

Der Orgelneubau, wie auch das künstlerische Programm, werden durch Kantor<br />

Christian Vorbeck organisiert und gestaltet.<br />

Ziel dieses Projektes ist es – neben dem Mehrwert für die Mariengemeinde zu<br />

Witten - das kulturelle Angebot <strong>im</strong> Ennepe-Ruhr-Kreis nachhaltig zu stärken<br />

und das Kulturgut Orgelmusik zu wahren. Für das Gesamtprojekt konnten bereits<br />

namhafte Freunde und Förderer gewonnen werden, wie Weihbischof Dr.<br />

Wiesemann, Bürgermeisterin Leidemann und Landtagspräsidentin van Dinther.<br />

Bereits ab Januar <strong>2008</strong> können umfangreiche Informationen auf der Website<br />

abgerufen werden: www.marienorgel-witten.de<br />

65<br />

Orgeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!