30.10.2013 Aufrufe

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

Inhalt IPD_1_2008 - Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt ihren bislang größten Neubau und ihr erstes Instrument in der Erzdiözese<br />

<strong>Paderborn</strong>.<br />

Disposition der Orgel:<br />

II. Hauptwerk (C-a‘‘‘):<br />

1. Bordun 16‘<br />

2. Principal 8‘<br />

3. Harmonieflöte 8‘<br />

4. Salicional 8‘<br />

5. Octave 4‘<br />

6. Koppelflöte 4‘<br />

7. Quinte 2 2 /3‘<br />

8. Superoctave 2‘<br />

9. Cornett 5f<br />

10. Mixtur 4-5f 2’<br />

11. Trompete 8‘<br />

12. Chamade 4’/8’<br />

Glockenspiel (c-d’’’)<br />

.<br />

III. Schwellwerk:<br />

20. Holzprincipal 8’<br />

21. Gedackt 8’<br />

22. Gambe 8’<br />

23. Vox coelestis 8’<br />

24. Praestant 4’<br />

25. Traversflöte 4‘<br />

26. Nasard 2 2/3’<br />

27. Octavin 2’<br />

28. Progressio 3-5f 2’<br />

29. Trompete harm 8’<br />

30. Fagott-Oboe 8’<br />

Tremulant<br />

I. Rückpositiv:<br />

13. Rohrflöte 8’<br />

14. Principal 4‘<br />

15. Rohrflöte 4’ 4’<br />

16. Sesquialtera 2f‘<br />

17. Octave 2’<br />

18. Quinte 1 1 /3’‘<br />

19. Cromorne 8’<br />

Tremulant<br />

Pedal (C-f‘):<br />

31. Kontrabass 16‘<br />

(aus der Vorgängerorgel)<br />

32. Subbass 16‘ (aus HW)<br />

33. Quintbass 10 2 /3’<br />

34. Octavbass 8’<br />

(aus der Vorgängerorgel)<br />

35. Flöte 8’<br />

(Wechselschleife HW)<br />

36. Oktave 4’<br />

(Wechselschleife HW)<br />

37. Posaune 16’<br />

38. Trompete 8’<br />

67<br />

Orgeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!