03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

EIGENKAPITALNACHWEIS<br />

CHF Mio. Aktien- Agio aus Nicht realisier- Eigene Kumulative Gewinn- Total Minderheits- Total<br />

kapital Kapitaler- ter (Nettover- Aktien 1 Währungs- rücklage Eigenkapital anteil Eigenhöhungen<br />

lust)/-gewinn differenzen vor kapital<br />

zum Verkauf<br />

Minderheiten<br />

bestimmter<br />

Minderheitsbeteiligung<br />

Stand 1.1.2004 120,0 454,1 20,1 (64,4) (71,9) 554,8 1.012,7 5,4 1.018,1<br />

Nicht realisierter Gewinn auf 5%<br />

SembLog Beteiligung – – (20,1) – – – (20,1) – (20,1)<br />

Kursdifferenzen – – – – (27,0) – (27,0) – (27,0)<br />

Total Gewinn und Verlust<br />

direkt im Eigenkapital verbucht – – (20,1) – (27,0) – (47,1) – (47,1)<br />

Reingewinn – – – – – 238,1 238,1 2,5 240,6<br />

Total erfasste Gewinne und Verluste – – (20,1) – (27,0) 238,1 191,0 2,5 193,5<br />

Bestandesänderung eigener Aktien 1<br />

a) Kauf – – – (340,3) – – (340,3) – (340,3)<br />

b) Veräusserung<br />

(Mitarbeiter Beteiligungs- und Optionsplan) – 4,2 – 6,4 – – 10,6 – 10,6<br />

Dividendenausschüttung 2 – – – – – (81,2) (81,2) (0,5) (81,7)<br />

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen – – – – – 2,7 2,7 – 2,7<br />

Veränderung der Minderheitsanteile – – – – – – – (0,6) (0,6)<br />

Stand 31.12.2004 120,0 458,3 – (398,3) (98,9) 714,4 795,5 6,8 802,3<br />

Stand 1.1.<strong>2005</strong> 120,0 458,3 – (398,3) (98,9) 714,4 795,5 6,8 802,3<br />

Kursdifferenzen – – – – 74,8 – 74,8 – 74,8<br />

Total Gewinn und Verlust<br />

direkt im Eigenkapital verbucht – – – – 74,8 – 74,8 – 74,8<br />

Reingewinn – – – – – 315,0 315,0 3,4 318,4<br />

Total erfasste Gewinne und Verluste – – – – 74,8 315,0 389,8 3,4 393,2<br />

Bestandesänderung eigener Aktien 1 –<br />

a) Platzierung im Publikum – 201,2 – 282,8 – – 484,0 – 484,0<br />

b) Veräusserung<br />

(Mitarbeiter Beteiligungs- und Optionsplan) – (1,2) – 20,1 – – 18,9 – 18,9<br />

Dividendenausschüttung 2 – – – – – (97,5) (97,5) (2,7) (100,2)<br />

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen – – – – – 4,4 4,4 – 4,4<br />

Veränderung der Minderheitsanteile – – – – – – – (1,6) (1,6)<br />

Stand 31.12.<strong>2005</strong> 120,0 658,3 – (95,4) (24,1) 936,3 1.595,1 5,9 1.601,0<br />

Für Vergleichszwecke wurden einige Vorjahreszahlen der diesjährigen Darstellung angepasst und umgegliedert.<br />

1<br />

Siehe Anmerkung 32<br />

2<br />

Der Antrag für die Dividendenzahlung ist abhängig von der Genehmigung durch die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft:<br />

Dividende Pro Aktie CHF Mio.<br />

2006 CHF 5.50 128.8 (<strong>2005</strong>: Pro Aktie CHF 4.50 – Total CHF 97.5 Mio.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!