03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte der Geschäftsbereiche: See- und Luftfracht: Luftfracht<br />

73<br />

Aviation Logistics<br />

Das Spezialprodukt hat sich auch im Jahr <strong>2005</strong> positiv entwickelt. Für sein auf die<br />

Luftfahrtindustrie zugeschnittenes, integriertes Logistikkonzept wurde Kühne + <strong>Nagel</strong><br />

mit dem “Deutschen Logistikpreis <strong>2005</strong>“ ausgezeichnet. Die Versorgung der<br />

Luftverkehrsgesellschaften mit Ersatzteilen stellt einen wichtigen Bestandteil der<br />

Gesamtaktivitäten dar. Darüber hinaus ist es Kühne + <strong>Nagel</strong> in Kooperation mit<br />

einem ausgewählten Carrier gelungen, einen der grössten Triebwerkshersteller als<br />

Kunden zu gewinnen.<br />

Hotellogistik<br />

Anknüpfend an die erfolgreichen Vorjahre legte die Hotellogistik wieder kräftig zu.<br />

Umsatz und Gewinn wurden mehr als verdoppelt. Massgeblich zum Wachstum beigetragen<br />

haben die Investitionen in die Entwicklung eines globalen Verkaufsnetzwerks<br />

sowie die Eröffnung eines Kompetenzzentrums in der Schweiz mit weltweiter<br />

operativer Zuständigkeit. Anspruchsvolle Projekte wurden in Afrika, Asien, Europa<br />

und Nah-/Mittelost für renommierte internationale Hotelketten abgewickelt.<br />

In Nah-/Mittelost lancierte Kühne + <strong>Nagel</strong> im Berichtsjahr einen neuen Service, der<br />

von den Kunden sehr gut angenommen wurde: die regelmässige Versorgung der<br />

Hotels mit Verbrauchsgütern. Dabei ist der Logistikdienstleister für die Steuerung der<br />

gesamten Supply Chain verantwortlich, inklusive des Auftrags- und Bestellwesens.<br />

Es ist geplant, diese innovative Dienstleistung im laufenden Geschäftsjahr weltweit<br />

einzuführen.<br />

Ausblick 2006<br />

Trotz einer gewissen Unsicherheit hinsichtlich der Marktentwicklung verfolgt<br />

Kühne + <strong>Nagel</strong> auch im Geschäftsjahr 2006 das Ziel, mindestens doppelt so schnell<br />

wie der Markt zu wachsen. Der Vorsprung durch innovative Produkte und die<br />

hohe Effizienz in der Prozessabwicklung wird dem Unternehmen dabei von Vorteil sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!