03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte der Geschäftsbereiche: See- und Luftfracht: Seefracht<br />

67<br />

Elektronische Prozesse gewinnen an Bedeutung<br />

Sowohl intern als auch extern beeinflussen elektronische Prozesse Qualität, Produktivität<br />

und Zuverlässigkeit. Dies wiederum macht die Kühne + <strong>Nagel</strong>-Produkte im<br />

Markt attraktiver und generiert bei gleichzeitig verbesserter Effizienz und Rentabilität<br />

mehr Wachstum. Bis Ende 2006 sollen Aufträge von Kunden und an Dienstleister<br />

mehrheitlich elektronisch übermittelt werden.<br />

Die Funktionalität der Informationslogistikprodukte, die unter dem Namen KN Login<br />

zusammengefasst sind, wurde im Berichtsjahr erweitert. Kunden aus der Retail-,<br />

Hightech- und Automobilbranche profitierten von neuen Lösungen, die auf ihre individuellen<br />

Bedürfnisse zugeschnitten wurden.<br />

Nischenprodukte wachsen stärker<br />

Die strategische Entscheidung für die Entwicklung verschiedener Nischenprodukte hat<br />

sich als richtig erwiesen; die Zuwachsraten liegen höher als im General Cargo-Geschäft.<br />

Im Bereich Wine & Spirits hat Kühne + <strong>Nagel</strong> im Jahre <strong>2005</strong> den dänischen Weinspediteur<br />

Ziegler & Co. ApS. erworben, einige interessante Geschäftsabschlüsse<br />

in Finnland getätigt und damit die Marktposition in Skandinavien kräftig ausgebaut.<br />

In Schottland wurden die Aktivitäten durch die Übernahme der in Glasgow<br />

ansässigen Firma Wm Martin & Co. Ltd. gestärkt, die sich mit ihrem Spezialwissen<br />

vor allem in der Whisky-Industrie einen Namen gemacht hat. Grossabschlüsse in<br />

der Brauerei-Branche trugen dazu bei, dass die Mengen insgesamt um 133 Prozent<br />

gesteigert werden konnten.<br />

LEISTUNGSÜBERSICHT SEEFRACHT<br />

Veränderung<br />

<strong>2005</strong>/2004<br />

CHF MIO. <strong>2005</strong> Marge 2004 Marge Prozent<br />

Umsatzerlöse 7.503,2 – 6.111,4 – +22,8<br />

Rohertrag 943,5 12,6 % 780,9 12,8 % +20,8<br />

EBITA 243,3 3,2 % 183,1 3,0 % +32,9<br />

Anzahl operative Mitarbeiter 6.053 – 4.815 – +25,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!