03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Bei der Verladung von Forstprodukten, die anspruchsvolle operative Kenntnisse<br />

erfordert, legte Kühne + <strong>Nagel</strong> ebenfalls überdurchschnittlich zu. Mit dem Erwerb<br />

der Firma Aces Ltd. in den USA gelang der Eintritt in den weltweit grössten Markt<br />

für Forstprodukte. Die Akquisition wird das Wachstum in diesem Geschäftssegment<br />

beschleunigen.<br />

Die Spezialisierung auf Kühlcontainerverkehre/Perishables generierte aufgrund des<br />

globalen Netzwerkes und eines eingespielten Spezialistenteams eine starke<br />

Nachfrage. Im Berichtsjahr konnten 31 Prozent mehr Kühlcontainer verschifft werden.<br />

Dynamische Entwicklung des Sammelcontainergeschäfts<br />

Container-Sammelladung (LCL – Less than Container Load) ist ebenfalls ein wichtiges<br />

Produkt im Bereich Seefracht bei Kühne + <strong>Nagel</strong>. Die Anstrengungen der letzten<br />

Jahre haben dazu geführt, dass die Logistikgruppe über ein eigenes LCL-Netzwerk<br />

verfügt und ihren Marktanteil kontinuierlich erhöht hat. Zu den erfolgreichen<br />

Initiativen in diesem Bereich zählt die Einführung der so genannten Multi Country<br />

Consolidation Services. Hierbei werden Sendungen aus verschiedenen Ländern<br />

an zentralen Gateways in Asien, Nah-/Mittelost und Europa gesammelt, nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!