03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

LEISTUNGSÜBERSICHT LUFTFRACHT<br />

Veränderung<br />

<strong>2005</strong>/2004<br />

CHF MIO. <strong>2005</strong> Marge 2004 Marge Prozent<br />

Umsatzerlöse 3.010,8 – 2.601,4 – +15,7<br />

Rohertrag 527,3 17,5 % 475,7 18,3 % +10,8<br />

EBITA 124,3 4,1 % 114,3 4,4 % +8,7<br />

Anzahl operative Mitarbeiter 3.167 – 2.758 – +14,8<br />

Qualität – der Erfolgsfaktor<br />

Über die letzten zwei Jahre hat Kühne + <strong>Nagel</strong> weltweit die unter dem Dach des<br />

internationalen Lufttransportverbandes (IATA) begonnene “Cargo 2000“-<br />

Qualitätsoffensive umgesetzt und sich an der Spitze dieser Bewegung positioniert.<br />

Als derzeit einziges Unternehmen ist Kühne + <strong>Nagel</strong> in der Lage, Haus-zu-Haus-<br />

Luftfrachttransporte gemäss den Cargo 2000-Kriterien automatisiert zu steuern<br />

und zu überwachen.<br />

Basierend auf diesem Qualitätskonzept hat Kühne + <strong>Nagel</strong> im Berichtsjahr eine neue<br />

Produktfamilie eingeführt, um den Kunden zukunftsorientierte und hocheffiziente<br />

Luftfrachtlösungen bieten zu können. Die neuen Haus-zu-Haus-Produkte unterscheiden<br />

sich durch die jeweilige Transportdauer und zeichnen sich durch globale Standards<br />

und eine transparente Abrechnungsbasis aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!