03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsolidierter Jahresabschluss: Anhang<br />

117<br />

5 KONSOLIDIERUNGSMETHODE<br />

Die Konzernrechnung umfasst die Jahresabschlüsse der Gesellschaft sowie deren konsolidierte<br />

Unternehmen, die von der Gesellschaft kontrolliert werden. Kontrolle besteht, wenn eine<br />

Gesellschaft direkt oder indirekt massgebenden Einfluss auf die Grundsätze der Rechnungslegung<br />

und die Betriebstätigkeit ausübt. Diese Gesellschaften werden nach der Methode der<br />

Vollkonsolidierung in den konsolidierten Jahresabschluss einbezogen. Dabei werden sämtliche<br />

Aktiven, Passiven, Aufwendungen und Erträge vollständig übernommen. Während des<br />

Geschäftsjahres erworbene Gesellschaften werden vom Zeitpunkt des Erwerbs bzw. der Übernahme<br />

der Kontrolle mittels der Purchase-Methode in den konsolidierten Jahresabschluss einbezogen.<br />

Die Differenz im Erwerbszeitpunkt zwischen dem Kaufpreis und dem zu Marktwerten<br />

bewerteten anteiligen Eigenkapital der akquirierten Gesellschaft wird als Goodwill in<br />

der Bilanz verbucht.<br />

Die Anteile von Minderheitsaktionären am Eigenkapital und Jahresergebnis sind im konsolidierten<br />

Jahresabschluss getrennt ausgewiesen.<br />

Beteiligungen an verbundenen Unternehmen und Joint Ventures<br />

Bei verbundenen Unternehmen übt die Gruppe wesentlichen Einfluss auf deren Finanz- und<br />

Geschäftspolitik aus, verfügt aber nicht über die gesellschaftsrechtliche Kontrolle. Joint<br />

Ventures werden durch vertraglich geregelte gemeinsame Kontrollen geführt. Diese<br />

Beteiligungen werden nach der Equity-Methode in den konsolididierten Jahresabschluss eingestellt.<br />

In der Bilanz werden das anteilige Eigenkapital oder ein allfällig tieferer<br />

Verkehrswert eingesetzt. Das anteilige Jahresergebnis der verbundenen Unternehmen und<br />

der Joint Ventures wird in der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.<br />

Eliminationen von Transaktionen innerhalb des Konsolidierungskreises<br />

Konzerninterne Forderungen, Verbindlichkeiten, Umsätze und Aufwendungen sowie nicht<br />

realisierte Zwischengewinne auf konzerninternen Transaktionen werden in der<br />

Konzernabschluss eliminiert.<br />

Währungsumrechnung<br />

Jahresrechnungen der konsolidierten Unternehmen, welche in Fremdwährungen aufgestellt<br />

sind, werden zum Bilanzstichtag in CHF umgerechnet.<br />

Die Bilanzpositionen werden zu stichtagsbezogenen Devisenmittelkursen, die Posten der<br />

Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geldflussrechnung zu durchschnittlichen Devisenmittelkursen<br />

umgerechnet. Unterschiedsbeträge aus der Anwendung dieser Umrechnungsmethode<br />

werden erfolgsneutral dem Eigenkapital zugewiesen. Die auf Konzernebene aus der<br />

Währungsumrechnung entstandenen nicht realisierten Kursdifferenzen werden ebenfalls<br />

erfolgsneutral behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!