03.11.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

Geschäftsbericht 2005 - Kuehne + Nagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

Die berücksichtigten latenten Steuerguthaben auf steuerlichen Verlustvorträgen werden bis<br />

spätestens Ende 2007 realisiert sein.<br />

CHF Mio. 31.12.<strong>2005</strong> 31.12.2004<br />

Nicht berücksichtigte latente Steuerguthaben<br />

• auf Verlustvorträgen 16,7 23,5<br />

• auf zeitlichen Bewertungsdifferenzen 101,5 79,8<br />

118,2 103,3<br />

Die Realisierung eines wesentlichen Teils dieser latenten Steuerguthaben ist ungewiss, daher<br />

wurde auf eine Aktivierung der entsprechenden Beträge verzichtet. Die nicht berücksichtigten<br />

latenten Steuerguthaben haben keine bestimmte Verfallzeit. Die latenten Steuerguthaben auf<br />

den Verlustvorträgen verfallen in den nachstehend aufgeführten Jahren:<br />

Jahr<br />

CHF Mio.<br />

2006 0,7<br />

2007 0,2<br />

2008 0,1<br />

2009 0,3<br />

2010 und später 15,4<br />

Total 16,7<br />

CHF Mio. 31.12.<strong>2005</strong> 31.12.2004<br />

Latente Steuerverbindlichkeiten<br />

• auf nicht rückforderbaren Quellensteuern aus im Folgejahr<br />

vorgesehenen Gewinnausschüttungen von Beteiligungen 0,7 0,8<br />

• auf Abschreibungen von Finanzanlagen 3,8 6,9<br />

• auf Abschreibungen von Sachanlagen und<br />

Wertberichtigungen auf Forderungen 16,2 4,7<br />

20,7 12,4<br />

23 GEWINN PRO AKTIE Die für die Berrechnung des Gewinns und des verwässerten Gewinns pro Aktie verwendeten<br />

Ergebnis- und Aktiendaten per 31. Dezember setzen sich wie folgt zusammen:<br />

<strong>2005</strong> 2004<br />

Reingewinn in CHF Mio. 315,0 238,1<br />

Gewogener Durchschnitt der Anzahl der Namensaktien<br />

für die Berechnung des Basisgewinns pro Aktie 21.947.288 22.814.014<br />

Einfluss der verwässernden Wertpapiere:<br />

Optionen auf Aktien 138.382 115.519<br />

Angepasste gewogene Anzahl der Namensaktien<br />

anwendbar für den verwässerten Gewinn pro Aktie 22.085.670 22.929.533<br />

Gewinn pro Aktie in CHF 14,35 10,44<br />

Verwässerter Gewinn pro Aktie in CHF 14,26 10,38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!